Tumgik
#eselsbrücke
dieschoeneunddaskoks · 3 months
Text
POV: Wenn du dir Notizen machst damit du etwas nicht vergisst, die Notiz aber so formulierst, dass wenn andere es lesen keiner versteht was gemeint ist, und du am Ende selber nicht mehr weißt was du dir da für nh Eselsbrücke gebaut hast.
0 notes
saniunperfekt · 1 year
Photo
Tumblr media
Wer wusste es? Kleines 1x1. Diesen Trick habe ich jetzt als Erwachsene gelernt. 9er Reihe ohne rechnen, Nur von den Fingern ablesen. . . Gelernt bei Sofatutor. Registriere dich über mich und erhalte 60% Rabatt. https://bit.ly/SofatutorSani . #sofatutor #lerncomputer #Tablet #kinderlernen #lerncomputer #lernplattform #Mathe #Mathematik #Lösungen #eselsbrücke #Rabatt #1x1 #kleineseinmaleins #Nachhilfe https://www.instagram.com/p/CnhmCPorzMZ/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
artistsfuneral · 10 months
Text
being productive today :D
14 notes · View notes
milkywayan · 1 year
Text
in austria it is very common to make things with elderberry, but for some reason i forget the english word for it all the time
and literally EVERY time i do and try to remember it i think of that line in monty python
Tumblr media
2 notes · View notes
breitzbachbea · 2 years
Text
Despoina is called despoina for a real dumb Eselsbrücke I have for grammar that involves the Simonides twins, but I do think it is a lovely name & pretty cool that her name is ofent associated with Persephone's ancient greek title.
1 note · View note
nyancrimew · 9 months
Note
Ich benutze deine Existenz als Eselsbrücke für meine Psychologie Klausur. Zwei Verfahren um Emotionen zu messen sind "Elektromyogramm" und "Kodiersysteme" und ich denk mir so ok Electric mew ist quasi electic myo und die katze ist ein hacker also kodiert sie sachen. I've connected the dots.
maia psychologie crimew
124 notes · View notes
Note
Tumblr media
this is leta btw
Whaaaaat she's learning German???? I'm sobbing. And so freaking proud. Tell her that I'm proud if you have the time. She's learning the family! Awwww that's so sweet and I actually can't stop laughing like- Leta you have no clue what you're signing up for. Poor, poor you, the Konjunktiv II and the Futur II will break you just like they break everyone trying to use it. ANYWAY I think that's great. Really, that's so funny to read. For the problem with the word "Schwester", I could only give you a very bad donkey-bridge (Mnemonic bridge? Seriously? That's the English word for "Eselsbrücke"? Shocking). Just read it like "schwerer", which means harder/more difficult/heavier and then think about how hard your sisters make your life haha ;).
If you excuse me now, I have to do a little Hjkjdkcbhdjscbhpdaobvfod.
5 notes · View notes
ringsy-flamingsy · 1 year
Text
Dank der neuen Spoilerbilder habe ich mir ein paar Gedanken zum "Survivaltrip" und dem gemacht, was passieren könnte:
Easy lässt sich aus Pflichtbewusstsein von Bambi mitschleppen, obwohl er Insgeheim Ringo und all die anderen, die sich aus der Sache rausgewieselt haben, beneidet. Bald beschleicht ihn die Gewissheit, dass mit Bambi auf mentaler Ebene etwas nicht stimmt, aber er traut sich nicht, ihn offen darauf anzusprechen - besonders, weil ihm das große Messer nicht behagt, mit dem Bambi ständig herumfuchtelt und sich dabei mehr und mehr in die fixe Idee hineinsteigert, immer mit einem Angriff aus dem Hinterhalt rechnen zu müssen.
Während einer Nachtwanderung eskaliert Bambis merkwürdiges Verhalten schließlich und es reicht Easy: Er kontaktiert heimlich Ringo, damit der ihn abholt. Wo genau er sich selbst gerade befindet, das weiß er nicht, aber "irgendwo im Wald" reicht Ringo trotzdem als Angabe, um sich direkt ins Auto zu setzen. In Rekordgeschwindigkeit brettert er durch die Nacht, angetrieben von Schuldgefühlen, weil er Easy den Trip trotz einer unguten Vorahnung nicht hatte ausreden können. Als alter Pfandfinder kommt er den beiden schnell auf die Spur - statt Easy empfängt ihn jedoch ein völlig paranoider Bambi, und zwar mit gezücktem Messer. Im Affekt sticht er Ringo nieder und flüchtet anschließend panisch. Zurück bleiben ein regungsloser Ringo und ein völlig aufgelöster Easy, der keine Ahnung hat, was er tun soll.
Doch dann erinnert sich Easy: An den Erste-Hilfe-Kurs; an Ringo, der neben ihm auf dem Pflaster im Innenhof der Schillerallee kniet; an Sinas mahnende Erinnerungen, sich doch bitte mehr auf ihre Anweisungen zur Herzdruckmassage zu konzentrieren und weniger herumzukichern; an Ringos sanften Blick und an das überwältigend schöne Gefühl, wieder verliebt wie ein Teenager zu sein.
Und dann kniet Easy auf harten Zweigen und feuchtem Laub und tastet im zuckenden Lichtkegel seiner Stirnlampe nach Ringos Brustbein, und aus den Untiefen seines Gedächtnisses zerrt er Sinas Eselsbrücke hervor: Wenn ihr euch unsicher über den Rhythmus seid, in dem ihr drücken müsst, denkt an das berühmte Lied und folgt dem Takt: 'Ha, ha, ha, ha, stayin' alive'. Genau das tut Easy, mit dem Mut der Verzweiflung. Ohne es zu merken plappert er dabei vor sich hin: "Atme, du Idiot! Komm schon, atme! Für mich! Für uns!" Er drückt und drückt und drückt und fühlt, wie sich Ringos Brustkorb unter seinen Händen bedrohlich biegt, und irgendwann, nach einer kleinen Ewigkeit, gurgelt es tief in Ringo - er lebt. Er ringt nach Luft, röchelnd und schnarrend, so als sei es der erste Atemzug seines Lebens, und - dieser Gedanke kommt Easy erst später, viel später, als Ringos Blutung gestillt ist und sie zurück in ihrem sicheren Zuhause sind - in gewissem Sinne war er das wohl auch.
7 notes · View notes
garlicandfish · 2 years
Photo
Tumblr media
the english language has a word for Eselsbrücke and it’s fucking awful
7 notes · View notes
holgerortwin · 8 days
Text
Eselsbrücke 12V Systeme
Autobatterie abklemmen / anklemmen und Arbeiten am 12V Systemen sollten umsichtig erfolgen auch wenn nicht viel Spannung anliegt, können hohe Ströme fließen. Für die Reihenfolge der Klemmung ➕ und ➖ suche ich immer noch nach einer leicht zu merkenden Regel. Besser noch eine Eselsbrücke Die Amerikaner haben natürlich hier wieder was Black off first, red on first Für mich suche ich noch immer…
View On WordPress
0 notes
nussbruch · 18 days
Text
Tumblr media
Mai 2024 (Mutter Natur, die dumme Sau) Kleine Putten nach Tiepolo. Die Flügel sind ein bißchen stummelig geraten. Es war ja aber auch mein erster Versuch in Sachen Engelchen. Mit Tiepolo fühle ich als gebürtiger Würzburger mich natürlich besonders verbunden, auch wenn ich ihn eigtl. mehr wg. der Pulcinelli seines Sohnes* mag. (Pulcinella ist dieser maskierte Tunichtgut ganz in Weiß – mit Buckel, dunkler Maske mit Hakennase und dem hohen Hut in Form eines abgeschnittenen Kegels.) Und da wir bei Flügeln sind, muß ich noch anmerken, was für eine DUMMME SAU doch Mutter Natur ist: Mein Kater X1 hat heute, die Balkontür nur wenige Augenblicke geöffnet, wieder einen Mauersegler aus der Luft geschnappt**. Hat das wunderschöne Tier sofort in die Wohnung geschleppt, wo ich es ihm unter einem Badetuch schnell entwinden konnte. Grauslich genug, dieses wirklich anmutige Lebewesen, das etwas von einer winzigen, allerliebsten, küssenswertesten Babyrobbe mit Flügeln hat, so leiden zu sehen. Aber dann lösten sich auf einmal riesige Ekelhaftigkeiten von dem zarten Vögelchen und rannten in alle Richtungen davon. Dem ersten Eindruck nach Zecken, aber riesenhaft vergrößerte Zecken und viel zu schnell. Offenbar gibt es auch eine parasitäre Fliege, spezialisiert auf Mauersegler und Anverwandte, die im letzten Stadium wie eine Zecke aussieht. Mich schüttelt es jetzt noch! Natürlich mußte ich mich erst um den Vogel kümmern, der, auf den Balkon gelegt, irgendwann entschwand und hofftl. überlebt hat. Um dann die ganze Bude auf den Kopf zu stellen und wg dieser ekelerregenden Viecher alles abzusaugen. Ausgerechnet heute, da wir alle Bücherregale zwecks Sortierung und Ausmistung auf dem Boden liegen hatten.
Verstärkt wurde mein Ekel noch, als ich dann im Netz lesen mußte, daß crataerina pallida auch den Menschen befallen kann. Crataerina pallida oder Mauerseglerlausfliege. (pallidus heißt blaß, krank, merkt man sich am besten mit der Eselsbrücke "pall pahl fahl") Mich kotzt eine Natur sowas von an, die solche Widerwärtigkeiten gebiert. Und gebe Gott, daß nichts mich je wird zwingen können, in die Tropen zu reisen. Lieber verstümmele ich mich vorher selbst, um nicht an diese Front zu müssen. Mir genügen Beschreibungen der Tropen, schon fühle ich mich krank und von Parasiten befallen. Beschreibungen wie sie z.B. Graham Greene oder Joseph Conrad liefern.
-- * Ehrlichgesagt kann ich Vater und Sohn nicht auseinanderhalten... ** Schrille Alarmrufe gellen durch die Wohnung: "Max, Max, Vogel." Da schmeiß ich die Maus gg den Monitor, den Stuhl hinter mich, greife im Sprint ein Badetuch aus dem Wäschepuff und rase zum Tatort. Meine Frau kämpft tapfer und siegreich an der Spinnenfront, während sie in Sachen Vogel ein feiger Drückeberger ist. Bei mir verhält es sich umgekehrt.
0 notes
kutyozh · 6 months
Text
really have to say that the german words they chose for their blog entry are actually beautiful and cool! the words they explain are Eselsbrücke, Fremdschämen, Bescherung, Zugzwang, Kopfkino, Erklärungsnot, and Sturmfrei.
las palabras alemanas que eligieron para su entrada de blog son realmente hermosas y cool! las palabras que explican son Eselsbrücke, Fremdschämen, Bescherung, Zugzwang, Kopfkino, Erklärungsnot y Sturmfrei.
0 notes
foolinanutshell · 8 months
Text
#1 ich arbeite mittlerweile als kassiererin und heute hat mich eine dame so positiv aus dem konzept gebracht. sie kam beschwingt zu mir an die kasse gelaufen und hielt stolz eine packung tee hoch: „schauen sie! wie niedlich! da ist ein esel drauf!“ es war eine detaillierte illustration eines esels, der wasser aus einem brunnen trank, auf der verpackung abgebildet. ihr lächeln war so ehrlich und ich konnte nicht anders als mitzulächeln und mich für sie zu freuen. sie erzählte mir dann, dass esel niemals über wasser gehen würden, weil sie wüstentiere seien und daher der begriff „eselsbrücke“ stammt. sie war für mich in diesem moment der inbegriff für entschleuniging und zufriedenheit.
1 note · View note
blog-aventin-de · 8 months
Text
Mathematik der Harmonie
Tumblr media
Mathematik der Harmonie - Quintenzirkel - Musik 
Der sogenannte Quintenzirkel innerhalb der Harmonien folgt einer natürlichen Ordnung, in welcher der Mensch sich intuitiv wiederfindet. Es handelt sich um ein einfaches System benachbarter Tonarten, die im Rahmen eines Stücks durchschritten werden, und deren Akkordtöne Wegmarken für die Melodie setzen: Man kehrt bei einem Musikstück meist alle acht Takte zur Grundtonart zurück, mit der es auch anfängt und endet. Eselsbrücken: Oberhalb von C lauten die Nachbar-Quinttonarten, mit einer Eselsbrücke ausgedrückt: »Geh Du Alter Esel Hol Fische«, wobei man nur selten über den vierten Nachbarn hinausgeht. Unterhalb des C folgen die Nachbarquinten: »Fege Bei Esso Asphalt Deshalb Geschlossen«. Mit dem Ges schließt sich der Quintenzirkel, denn es ist mit dem Fis identisch. Die Quinte: Die Quinte (5 Tonstufen) eines Tones schwingt im Vergleich zu diesem mit einer Frequenz von 3 : 2. Das Stück bewegt sich also durch Räume, die zueinander im Verhältnis von 3 : 2 oder 2 : 3 stehen. Dies kommt dem goldenen Schnitt der Ästhetik schon sehr nahe. Mit dem Grundton klingen bei Instrumenten außerdem in Oktavabständen, und damit jeweils mit der doppelten Frequenz, meist kaum hörbare Obertöne mit, die dem Klang Fülle verleihen. Rhythmus: Auch rhythmisch ordnet sich die Musik nach einem klaren Verhältnissystem. So folgen die meisten Stücke einem Viervierteltakt. Eine musikalische Figur, zum Beispiel eine markante und wiederkehrende Tonabfolge, nimmt meist zwei oder vier Takte ein und steht als »Frage« einer folgenden »Antwort« gegenüber. Ein Abschnitt umfasst meist 8, 16 oder 32 Takte. Dabei wird symmetrisch zwischen den Nachbartonarten gependelt. Neben regelmäßigen Elementen wie Strophe und Refrain sorgen Bestandteile wie Transposition (Wechsel in eine andere Grundtonart) und Bridge (neue Zwischenfigur als Überleitung zum Refrain) für Überraschungen. Somit vermittelt Musik einerseits das Wohlgefühl harmonischer Verhältnisse im Lebenstakt, andererseits Spannung und Lebendigkeit durch kontrollierte Abweichungen davon. Am Ende steht jedoch fast immer das Happy End – das Auflösen aller Widersprüche im Vollakkord. Dies beschrieb bereits der griechische Mathematiker Pythagoras. Ebenso macht Musik die natürlichen Gesetze der Verhältnisse und Rhythmik hör- und fühlbar. Das Gehirn registriert dabei nicht die Tonhöhe, sondern die Tonverhältnisse: Wir beginnen, wenn wir ein Lied ohne Begleitung anstimmen, mit einem vom Original abweichenden, uns selbst unbekannten Ton. Wir geben aber das Verhältnis zu den Folgetönen genau wieder. Mathematik der Harmonie - Quintenzirkel - Musik Read the full article
0 notes
olaf-kauhs-inomaxx · 2 years
Link
0 notes
deutschelernende · 2 years
Text
Deutsche Welle
Die Eselsbrücke ist eine Merkhilfe, um sich besser an die Reihenfolge der Bundeskanzlerinnen und -kanzler erinnern zu können. Der erste Bundeskanzler war Adenauer („A-lle“), wisst ihr wie es weitergeht? Achtung: Die letzte Kanzlerin in der Reihe ist Merkel („m-it“). https://t.co/srLzNBomlo — DW Deutsch lernen (@dw_learngerman) Nov 7, 2022 https://twitter.com/dw_learngerman/status/1589548683133353986
#DW
0 notes