Tumgik
#s. fischer verlag
garadinervi · 1 year
Photo
Tumblr media
Thomas Mann, (1947), Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1963. Cover design by Wolf-Dieter Zimmermann
(on the way of dispokino)
94 notes · View notes
hoerbahnblog · 1 month
Text
"Anita Augspurg - Ingvild Richardsen spricht mit Uwe Kullnick über die Ikone des Frauenwahlrechts – Frauenpower 1900
“Anita Augspurg – Ingvild Richardsen spricht mit Uwe Kullnick über die Ikone des Frauenwahlrechts 1900 – Frauenpower 1900 Würdigung zum 70. Geburtstag von Anita Augspurg. Hördauer 05 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/04/Powerfrauen-1900-Anita-Augsburg-Wuerdigung-upload.mp3 Hördauer 52…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
ansgar-skoda · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Autorinnenlesung: Judith Hermann las auf der lit.COLOGNE 2023 in der Kulturkirche Köln aus Wir hätten uns alles gesagt. Vom Verschweigen und Erzählen (12.3.2023)
0 notes
arcimboldisworld · 2 years
Text
Thomas Hürlimann - Der rote Diamant.
THOMAS HÜRLIMANN - DER ROTE DIAMANT. #roman #sfischerverlag #leseempfehlung #lesen #literatur #buch #bücher #rezension #derrotediamant #schweiz #klosterleben
Man kann es eigentlich sofort auf den Punkt bringen: “Der Rote Diamant”, der neue Roman des Schweizer Autors THOMAS HÜRLIMANN ist einfach wunderbar, klug, amüsant, spannend – ein absoluter Pageturner und grossartige Literatur… (more…)
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Leipziger Buchmesse 2023 - Tag 1 (27. April)
Das war er jetzt: Mein allererster Tag als Buchbloggerin auf einer Buchmesse. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe ein paar Menschen getroffen, die ich nur per Mail oder Social Media kannte, ich konnte ein paar neue Kontakte knüpfen und auch ein paar Visitenkarten loswerden. Allerdings fiel es mir, was gar nicht meine Art ist, gar nicht so leicht auf Autor:innen oder Verlage zuzugehen.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dk-thrive · 7 months
Text
A wild longing for strong emotions and sensations seethes in me, a rage against this toneless, flat, normal and sterile life. I have a mad impulse to smash something, a warehouse perhaps, or a cathedral, or myself, to commit outrages.
― Hermann Hesse, Steppenwolf (S. Fischer Verlag, 1927) (via Alive on All Channels)
83 notes · View notes
hintergrundrauschen · 22 days
Text
Individualität besteht nicht in Idiosynkrasien und Schrullen, sondern in der Widerstandskraft der geistigen Fähigkeiten gegen die plastische Chirurgie des herrschenden Wirtschaftssystems, das alle Menschen auf eine einheitliche Norm zu bringen trachtet.
Horkheimer, Max (1988/1941): Neue Kunst und Massenkultur, Gesammelte Schriften Band 4, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M., S. 419.
7 notes · View notes
Text
Tramonto-dautunno.jpg (900×1200)
Tumblr media
Ich setzte den Fuss in die Luft
und sie trug.
Poggiai il piede sull’aria
e lei resse.
Hilde Domin
da “Gesammelte Gedichte” – S. Fischer Verlag Frankfurt 1987
3 notes · View notes
fabiansteinhauer · 1 year
Text
An den Bildern entlang
FAZ 04.02.2023, Nr. 30, S. Z5
[...]
Solches Formbewusstsein unterscheidet "Bildfäden" von früheren, eher kunstpädagogisch motivierten Versuchen sprachlicher Erschließung von Bildern wie etwa der Reihe "Kunststück", die zwischen 1984 und 2001, zunächst herausgegeben von Klaus Herding, dann von Michael Diers, im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen ist. Diese Reihe blieb in ihren Deutungen im Rahmen der klassischen Kunsthermeneutik. Neu an "Bildfäden" ist demgegenüber die Verschränkung von Interpretation und Dichtung, diskursiver und poetischer Sprache. Dass der hermeneutische Zugang trotzdem nicht preisgegeben werden soll, deuten die Ankündigungen des Frühjahrsprogramms an. Mit Wolfgang Kemp, der sich ausgehend von einer Begegnung zwischen Rembrandt und Descartes im Jahr 1641 der künstlerischen wie philosophischen Beschäftigung mit dem Prinzip des Trompe-l'OEil widmet, und mit Werner Busch, der der ästhetischen Rationalität von Caspar David Friedrichs vermeintlichem Irrationalismus nachgeht, sind zwei Vertreter einer historisch orientierten Kunsthermeneutik im Programm, die zugleich bedeutende Stilisten sind. Der Blog von "Bildfäden" auf der Internetseite des Verlags versammelt weitere Essays, die dem Konzept folgen und Keime späterer Bücher enthalten, etwa einen Text von Stefan Ripplinger über ein Benedetto-Croce-Porträt von Arnaldo Polacco, der sich mit der bildnerischen Darstellung von Lesenden befasst, sowie einen Essay von Fabian Steinhauer über Aby Warburgs Mnemosyne-Atlas: ikonographisches Material, um das sich weitere Bildfäden spinnen könnten. MAGNUS KLAUE
3 notes · View notes
schorschidk · 14 days
Text
Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann - Der Memoiren erster Teil: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Erschienen 1955 im S. Fischer Verlag. Es ist das erste Buch der Reihe mit 442 Seiten. Das Buch ist in einem akzeptablen Zustand, die Seiten sowie das Buch selbst sind aber sauber und sehr gut lesbar. Akzeptabel aber deshalb, da sich im ganzen Buch, sowie auf den ersten zwei Innenseiten handschriftliche Eintragungen und unterstrichene Textstellen, sowie Randnotizen befinden.
0 notes
korrektheiten · 2 months
Text
Ein ARD-Film zur rechten Zeit erquickt Minister und Eitelkeit
Tichy:»Das Drehbuch zu dem Film „Die Flut – Tod am Deich“ – Eine verheerende Nordseesturmflut reißt das Dorf Stegebüll ins Verderben – von Daniela Baumgärtl und Constantin Lieb, beruht auf dem 2001 im Verlag S. Fischer erschienenen Roman „Hauke Haiens Tod“ von Andrea Paluch und Robert Habeck, welches sich als Fortführung der Novelle „Der Schimmelreiter“ Der Beitrag Ein ARD-Film zur rechten Zeit erquickt Minister und Eitelkeit erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/T6GsgG «
0 notes
garadinervi · 2 years
Photo
Tumblr media
Sophie Scholl to Lisa Remppis, München, February 17, 1943; in Hans Scholl und Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen, Edited by Inge Jens, Typography and layout by Otl Aicher, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1984, p. 238 [plus At the heart of the White Rose. Letters and Diaries of Hans and Sophie Scholl, (1984), Edited by Inge Jens, Translated from German by J. Maxwell Brownjohn, Preface by Richard Gilman, Harper & Row, Publishers, New York, NY, 1987, p. 280]
17 notes · View notes
hoerbahnblog · 2 months
Text
"Sophia Goudstikker"– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau - "Frauenpower 1900":
“Sophia Goudstikker”– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau – “Frauenpower 1900”: https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2024/03/S-Goudstikker-Frauenpower-1900-upload.mp3 Gespräch zwischen Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick (Hördauer 82 Minuten) Sophia Goudstikker kommt 1865 in Rotterdam zur Welt und stammt aus der niederländisch-deutsch jüdischen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kunstplaza · 2 months
Text
0 notes
sawtelghad · 5 months
Link
“يبدون عمياً وصماً عن معاناة الفلسطينيين”.. كاتبة بوسنية يهودية تنتقد الصمت الألماني عن مجازر الاحتلال بغزة https://sawtelghad.net/19178
0 notes
wortfinderin · 7 months
Text
Rezensionen Marschlande
Marschlande von Jarka Kubsova Autorin: Jarka Kubsova, Genre: Historische literarische Fiktion, Verlag: S. Fischer Verlage, ISBN: 978-3-10-397496-6, 1. Auflage 2023, 317 Seiten, Preis Hardcover €24,00 Bei genialokal kaufen* Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen – der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet »Marschlande« ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova Im Hamburger…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes