Tumgik
#starke gefühle
lovejunkie97 · 1 year
Text
Manchmal liebe ich dich so sehr, dass es wehtut.
5 notes · View notes
staubimherzen · 9 months
Text
Eines Tages werden sie dich fragen, wie du das alles gemeistert hast.
Und du wirst nur lächeln, weil Worte nicht ausreichen um dies zu erklären.
364 notes · View notes
hommella · 1 year
Text
Es sind die Kleinigkeiten in einer Beziehung die sie so wertvoll macht. „Bist du gut angekommen?“, „Ich bin stolz auf dich“ oder einfach nur eine Umarmung. Man wächst miteinander und passt aufeinander auf.
- Hommella
152 notes · View notes
Text
Ich will die Frau sein, die dein Leben prägt. Ich will dich in den Wahnsinn treiben, ich will mich über dich aufregen und dann doch stundenlang auf deinen Anruf warten. Ich will mit dir einschlafen und aufwachen. Ich will neben dir liegen, wenn du am Boden bist und ich will dir aufhelfen, wenn du entschlossen bist, wieder nach vorn' zu sehen. Ich will dir dein Lieblingsessen kochen, ich will dich weinen und lachen sehen. Weinen, vor Trauer und Glück. Ich will deinen Namen auf Papiere schreiben, mir eine Zukunft ausmalen und bei Liebesliedern an dich denken. Ich will wissen, da ist jemand, selbst wenn du an einem anderen Ort bist. Will mich mit dir streiten, über in der Wohnung verstreute Klamotten. Ich will deinen Geschmack auf meinen Lippen spüren, weil er mein Zuhause ist. Weil du mein Zuhause bist. Ich will das du nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommst, in meine lachenden Augen schaust und dich geborgen fühlst . Ich will deine beste Freundin sein, die Frau, der du alles vertraust, mit der du lachst, bei der du keine Sorgen hast. Ich will da sein, wenn du deine Höhen und Tiefen hast. Ich will mit dir Nächte am Strand verbringen, Tage im Bett und Wochen in anderen Ländern. Mit dir möchte ich die Welt unsicher machen, vielleicht sogar ein bisschen verändern. Ich will Träume wahr werden lassen, deine, meine, unsere. Ich will der Grund dafür sein, dass du kämpfst, dass du nach vorne siehst, dass du lächelst. All das und noch mehr. In deinen Augen will ich ertrinken. Ich will da sein, wenn du dich deinen größten Ängsten stellst. Ich will mit dir diskutieren, selbst wenn ich vor Wut platze. Will die Frau sein, die du nie vergisst, mit der du dir die Ewigkeit vorstellen kannst. Ich will unseren Ring tragen, irgendwann vielleicht.Irgendwann. Alt werden mit dir, sich über die Fernbedienung streiten und letztendlich doch händchenhaltend auf der Couch sitzen. Ich will so vieles und noch mehr - mit dir. Ich will das Abenteuer deines Lebens sein.
229 notes · View notes
chaos-im-herzen · 11 months
Text
So richtig lernst du einen Menschen eben auch erst kennen, wenn du siehst wie er mit deinen Schwächen umgeht
69 notes · View notes
Note
Wie zu flörten mit meinem Zerquetsch? Ich bin hinweislos. Bitte hilf mir, einen Bubenfreund zu landen
Kamerad, da bist du vollkommen an der falschen Adresse.
28 notes · View notes
theoniprince · 1 year
Text
Wie träumerisch-verliebt und absolut happy können Sie ihr gegenüber beobachten, während dieser sich 'nen Bruch hebt und dabei fast die geliebte Sonnenbrille verliert?
Leo Hölzer: ja
98 notes · View notes
in-liebe-der-boden · 2 years
Quote
Hab nie die Zeit verflucht mit dir, doch du redest es dir ein.
Zate ft. Ced - Scheiß drauf (via @in-liebe-der-boden)
177 notes · View notes
leere-gedankenfluege · 10 months
Text
„Manche Gefühle sind wie gute,alte Bekannte. Bei mir sind es die Depression. Wenn ich keine habe, erinnere ich mich nicht an sie. Ich weiß nur, dass sie schlimm sind. Ich erinnere mich an die bleibende Traurigkeit,aber es ist was anderes sie wieder zu spüren. Es ist ein unterschied ob man sich nur an einen Raum erinnert oder ob man tatsächlich durch die Tür hineingeht. Ob man wieder drinnen ist, es fühlt. Die Phase kann zuerst schleichend beginnen, ein nerviger Gedanke: Ich will nicht hier sein. Aber dann ist es wieder vorbei. Man wedelt es weg wie eine Fliege oder einen schlechten Geruch, aber wenn es dich voll trifft, wenn du richtig drin steckst, dann gibt es nur noch das, dann bist du das, du bist nichts anderes mehr. Rein äußerlich ändert sich nichts, lächeln und vortäuschen ist wahnsinnig anstrengend, denn innen sieht es ganz anders aus. Du fängst an dich zu hassen, du bist einsam und unglaublich allein und selbst wenn du bei jemanden bist, den du liebst, bist du nicht wirklich anwesend. Wir denken, wir wüssten was mit anderen Menschen los ist, aber das wissen wir nicht. Wir wissen nie was in den Kopf eines anderen vor sich geht. Jeder kämpft ein Kampf, den man nicht sehen kann. Wir alle haben blinde Flecken.“
Markus-Gini und Georgia
12 notes · View notes
symphoniedrang · 1 year
Quote
Keep on walkin', Baby, wenn du durch die Hölle gehst.
JONA
41 notes · View notes
weltenreiserin · 8 months
Text
Allein
Die Leute sagen, man ist entweder allein oder fühlt sich einsam. Sie sagen, dass man sich nicht allein fühlen kann, denn Alleinsein ist ein Zustand und Einsamkeit ein Gefühl.
Und nach der Definiton mag das vernünftig klingen. Nur ist das Leben nicht immer vernünftig. Und schon gar nicht sind es Gefühle.
So auch nicht meine. Denn gegen alle Vernunft - wenn ich mein Herz frage, wie es sich gerade fühlt, dann sagt es: Allein.
Nicht einsam. Ich fühle mich nicht einsam. Ich connecte hier mit meinen Mitmenschen, fühle mich aufgehoben. Das ist fast schon ungewöhnlich für mich, bin ich doch sonst immer der Außenseiter gewesen. Aber hier bin ich es nicht, und dafür bin ich dankbar.
Doch wenn ich abends heimkomme und mein kleines, leises Zimmer betrete und die leere Stille über mich herstürzt, dann fühle ich mich erstmal erdrückt. Ein Gefühl, das sich auch durch meine aktuelle Lieblingsmusik nicht vertreiben lässt. Erst nach einer Weile, wenn ich richtig angekommen bin und den Tag vergessen kann, ändert sich das Gefühl. Ich nehme den Zustand des Alleinseins stärker wahr.
Mir fehlt es, zusammen zu Abend zu essen. Am Tisch zu sitzen ohne Medien und sich zu unterhalten. Oder auch nur den für mich belanglosen Gesprächen zu lauschen. Ich vermisse es, danach gemeinsam ins Wohnzimmer umzuziehen und, eingekuschelt auf dem Sofa, zusammen mit meiner Mutter eine weitere Folge unserer aktuellen Serie zu schauen. Die nervigen und störend lauten Geräusche im Hintergrund wahrzunehmen, die mein Papa dabei verursacht. Sich gemeinsam darüber aufzuregen, die Augen zu verdrehen. Und dann später sich anzugrinsen, wenn mein Papa über etwas lacht, das er gerade im Internet gesehen hat - total zusammenhangslos mit der Szene unserer Serie. Es kann gerade total spannend oder emotional ergreifend sein auf unserem Bildschirm, doch dazu schallt das Lachen meines Vaters im Hintergrund, wenn er etwas lustiges auf seinem Bildschirm gesehen hat. Ich vermisse das. Ich vermisse es einfach in meinem Zimmer zu sein, mit meiner Musik und einem Räucherstäbchen und mich den ganzen Tag nicht blicken zu lassen; meine eigene Nähe suchend - und trotzdem die Geräusche zu hören, die meine Eltern im Haus verursachen. Für mich zu leben, aber trotzdem zu wissen, dass sie da sind.
Nun könnte ich einfach, um das vermeintliche Problem zu beheben, meine Eltern anrufen, mit meiner Familie telefonieren - gegen die Sehnsucht. Doch so einfach ist es leider nicht. Klar fehlen mir meine Eltern, doch es sind nicht unbedingt die Worte oder ihre Charaktere, die mir fehlen. Mir fehlt die Nähe. Doch rede ich mit ihnen, schwappt nicht nur die emotionale Verbundenheit durch den Höhrer zu mir rüber. Auch all die alten Probleme, der ganze Ballast schwingt da noch immer mit. Der Ballast, von dem ich mich abzugrenzen zu versuche. Der Ballast, der mich daran hindert, meine Eltern gänzlich zu lieben.
Und deshalb leide ich lieber für mich selbst. Sage niemandem Bescheid, frage nicht nach Hilfe. Und ich merke wie es mich innerlich auffrisst. Will weinen, aber erlaube es mir nicht. "Das ist kein Grund zu weinen," sagt die Stimme meiner Mutter in mir, die sich so sehr festgesetzt hat, das sie nun wie meine eigene klingt. "Heimweh zu haben ist schwach," sagt eine Stimme in mir, die meine eigene ist. Und so beginnt mein Arm zu kribbeln und wenn ich eine Klinge sehe, dann starre ich sie kurz überlegend an und entscheide mich dann stark zu sein und es nicht zu tun. "Das ist kein Grund, sich zu schneiden," sage ich mir als Selbstschutzstrategie. Und es klappt. Also sitze ich hier und versuche mit aller Kraft mich abzulenken. Hier und da verlässt ein Seufzen, ein Stöhnen oder Schnauben meinen Mund. Um mir wenigstens ein bißchen Ausdruck zu verleihen.
Und so bleibe ich und fühle mich weiter: Allein.
7 notes · View notes
hommella · 3 months
Text
Verrückt wie eine Kleinigkeit stärker als die Beständigkeit sein kann.
- Hommella
28 notes · View notes
tintenliese · 1 year
Text
Jetzt sitze ich wieder hier und heule mir die Augen aus dem Kopf... Ich habe es so satt! Warum kann man mich nicht einfach in Ruhe lassen? Ich habe doch niemandem was getan!
26 notes · View notes
chaos-im-herzen · 11 months
Text
ICH BIN LEBENDIG, WEIL ICH EINE KAMPFERIN BIN. KLUG, WEIL ICH FEHLER GEMACHT HABE. ICH KANN LACHEN, WEIL ICH DIE TRAURIGKEIT KENNE. ICH BIN EINE STARKE UND STOLZE FRAU, DIE ES DURCH HARTE ZEITEN GESCHAFFT HAT UND GELERNT HAT. IM REGEN ZU TANZEN
11 notes · View notes
annahamiltonsstuff · 7 months
Text
Ich hätte ne Idee für ein Münchner Tatort edit. Falls ich da mal meinen Wunsch an die edit Mäuse äußern darf?
Also für mich ist der Song "Hallo Klaus" wahnsinnig Franz und Ivo coded.
Er redt ja oft gern an Blödsinn
Und i halt mi dann a nimmer zruck
Dann häng eam gschwind no a Goschn an
Da spüln ma halt dann beide verruckt.
So viel zum kurzen Beispiel ;)
Und man könnte doch eine compilation aus sämtlichen kleinen als auch großen Streitszenen machen. Die dann auch wie der Song und bei Franz und Ivo in der Versöhnung endet.
Währe toll wenn das jemand verwirklichen könnte 🫶
4 notes · View notes
gedankentumult · 2 years
Text
Ich will alles planen, mein Leben planen, dabei weiß ich gar nicht wie ich mein Leben planen soll? Wo ist der richtige Weg? Was brauche ich im Leben? Wann und wie verändert mein Leben sich endlich? Wie lang kann ich noch versuchen stark zu sein? So viele offene Fragen - so viel Druck, dass ich endlich mein Leben leben kann. Endlich das Studium beenden, einen festen Job finden und eine eigene Wohnung. Ein Leben mit Freundschaften, mit mehr Freude. Weniger pessimistisch und mit etwas Leichtigkeit. Wenn auch nur für einen Moment.
Ich will diesen neue Lebensabschnitt so sehr, doch mir fehlt die Kraft. Ich bin so unkonzentriert, wie soll ich da die Abschlussarbeit schreiben? Was ist, wenn ich noch nicht bereit dazu bin oder mir nur ein Rede nicht bereit dafür zu sein? Durch diesen fehlenden Fokus vergeude ich meine Zeit und mein Leben wird sich nie ändern..
40 notes · View notes