Tumgik
#Fleischgericht
helvetic-barbeque · 3 days
Text
Cordon bleu alla griglia con polenta e fagioli avvolti nella pancetta
View On WordPress
0 notes
zweigabeln · 1 month
Text
Schweinebraten mit Kräuterkruste: Ein saftiges und aromatisches Rezept
Sonntagsbraten mal anders! 🍽️ Entdecke unseren Schweinebraten mit aromatischer Kräuterkruste – außen knusprig, innen zart und saftig. Ein perfektes Gericht für gemütliche Familientreffen. #Schweinebraten #Kräuterkruste #Sonntagsessen
Schweinebraten ist ein traditionelles Gericht, das in vielen europäischen Küchen beliebt ist, besonders in Deutschland und Österreich. Diese Version mit einer Kräuterkruste bietet einen modernen Twist und verleiht dem Braten ein herrlich würziges Aroma. Zutaten: 1 kg Schweineschulter oder -nacken 2 EL Dijon-Senf 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 EL frischer Rosmarin, fein gehackt 1 EL…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bartholomaus · 2 years
Text
Hallo und vielen Dank für Ihr Interesse, Zuallererst möchte ich sagen, dass meine Deutschkenntnisse begrenzt sind, daher entschuldige ich mich für die Fehler beim Schreiben. Ich besuche Mercheasa (Streitfort), ein Dorf im Herzen von Siebenbürgen, seit über 10 Jahren und wir sind von der Schönheit des Ortes, Transsylvaniens sächsischer Kultur und nicht zuletzt von der Landschaft vor Ort angezogen. Zusammen mit meinem guten Freund Mihai haben wir letztes Jahr in Mercheasa ein altes, aber schönes Haus gekauft, mit dem Gedanken, es wieder herzustellen und seinen früheren Glanz neu zu definieren. Der Lauf der Zeit beeinflußte auch dieses Haus, das 1910 von Andrei Greger gebaut wurde, zumal es in den letzten Jahren von Mietern bewohnt wurde, die nur ein Dach darüber sahen. Die Struktur des Hauses ist ziemlich solide, aber das Dach beginnt nach zu geben, Regenwasser dringt nach innen. Wenn nichts in kurzer Zeit erledigt wird, wird dieses Haus eine Ruine werden ... Wir sprachen mit verschiedenen Handwerkern und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Wiederherstellung mit den gleichen Materialien erfolgen sollte, mit dem es gebaut wurde, dh Mörtel auf Kalk- und Sandbasis, Keramikfliesen und die Holzstruktur des Eichendachs. Leider finden wir heute kaum noch Handwerker, die mit traditionellen Materialien arbeiten, und wir, die einige hundert Kilometerentfernt leben und einen akuten Zeit Mangel haben, können diese Restaurierung nicht durchführen. Durch die Bewertung der Materialien und die Verarbeitung haben wir einen Betrag erreicht, der heute aus unserem eigenen Budget und dem Zustand des Hauses nicht mehr gedeckt werden kann. Also mussten wir an verschiedene Lösungen denken und Freunde und Bekannte anrufen. Gemeinsam beschlossen wir, dass die Familie / Person nach der Restaurierung in diesem Haus einen kostenlosen Aufenthalt hat, um Hilfe bei der Restaurierung des Hauses zu erhalten. Inzwischen habe ich einen kleinen Obstgarten mit Apfel, Birne, Pflaume, Sauerkirsche und Quitte gepflanzt. In ein paar Jahren werden sie anfangen zu reifen, und mit den Nachbarn, die Brot, Käse und traditionelle Fleischgerichte machen, werden Sie den einzigartigen Charme von Siebenbürgen genießen. Das Haus kann in Homorod, Mercheasa, Lunga Straße 149 besichtigt werden. An den meisten Wochenenden findest du uns dort. Wir sind überzeugt, dass wir mit Hilfe von einigen Menschen dieses Haus wieder zum Leben erwecken können, um es mit dir zu genießen. Sie können uns unter [email protected] kontaktieren. Vielen Dank im Voraus.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
malikfaizan1997 · 1 month
Text
Herzlich Willkommen im kulinarischen Herzen von Murten: Ristorante Frohheim
Suchen Sie ein Restaurant in Murten, das Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet? Dann sind Sie beim Ristorante Frohheim genau richtig! Wir begrüßen Sie herzlich in unserem gemütlichen Ambiente und verwöhnen Sie mit köstlichen Speisen der mediterranen und saisonalen Küche.
Tumblr media
Dieses Forum dient dem Austausch von Restaurant-Empfehlungen und kulinarischen Erlebnissen. Deshalb möchten wir uns gerne vorstellen und Ihnen einen Einblick in unser Restaurant und unsere Philosophie geben.
Eine kulinarische Reise durch den Mittelmeerraum – direkt in Murten
Träumen Sie vom Duft frischer Kräuter, saftigem Grillfleisch und dem Geschmack sonnenverwöhnter Tomaten? Dann führt Sie Ihre nächste kulinarische Reise ins Ristorante Frohheim.
Unsere Speisekarte bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl an mediterranen Gerichten, die Ihren Gaumen auf eine Reise südlicher Gefilde schicken wird. Dabei legen wir großen Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. So können Sie sicher sein, dass jedes Gericht bei uns ein wahrer Genuss ist.
Hier ein kleiner Auszug aus unserer Speisekarte:
Vorspeisen: Freuen Sie sich auf Antipasti-Variationen, hausgemachte Suppen und frische Salate mit mediterranen Zutaten.
Pastagerichte: Von klassischen Spaghetti Bolognese bis hin zu raffinierten Trüffelpasta – bei uns finden Pastaliebhaber genau das Richtige.
Fisch und Meeresfrüchte: Lassen Sie sich den frischen Fisch des Tages schmecken, der auf verschiedene Arten zubereitet wird.
Fleischgerichte: Saftige Steaks, Lamm und Geflügel vom Grill sowie traditionelle italienische Fleischgerichte wie Saltimbocca oder Ossobuco sorgen für ein herzhaftes Geschmackserlebnis.
Vegetarische Gerichte: Auch für Vegetarier bieten wir eine abwechslungsreiche Auswahl an mediterran inspirierten Gerichten an.
Neben der Speisekarte bieten wir Ihnen auch eine erlesene Auswahl an Weinen aus Italien und der ganzen Welt. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der Weinauswahl, um den perfekten Begleiter zu Ihrem Essen zu finden.
Mehr als nur gutes Essen: Gemütliches Ambiente und herzliche Gastfreundschaft
Das Ristorante Frohheim ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen. In unserem gemütlichen und stilvoll eingerichteten Restaurant erwartet Sie eine warme und einladende Atmosphäre.
Unser freundliches und aufmerksames Personal sorgt dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen. Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung und gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Ob romantisches Dinner zu zweit, geselliges Abendessen mit Freunden oder ein Familienessen – unser Restaurant bietet den perfekten Rahmen für jeden Anlass.
Genießen Sie die mediterrane Lebensart in Murten
Besuchen Sie uns im Ristorante Frohheim und erleben Sie die mediterrane Lebensart mitten in Murten. Wir freuen uns darauf, Sie mit unseren köstlichen Speisen, dem gemütlichen Ambiente und unserer herzlichen Gastfreundschaft verwöhnen zu dürfen.
1 note · View note
lebenistgeil · 2 months
Link
0 notes
sizzledad · 2 months
Video
youtube
So einfach macht man Zitronen Pfeffer selber - mit Tips und Tricks - DIY Rezept DADs BBQ
Ein Zitronenpfeffer ist nicht nur für Fischgerichte geeignet, auch Salate und Fleischgerichte kann man damit noch etwas Pep geben. Macht man sich den Zitronen Pfeffer selber, dann kann man nicht nur sicher sein, Biozitrone zu nutzen, sondern auch seine eigene Pfeffersorte verwenden und so die Intensität des Gewürzes festlegen. Wie man das Gewürz schnell mit wenig Zutaten selber macht, zeige ich heute. Das Video findest Du hier:https://youtu.be/uBwVnI_ZyiU Das Rezept findest Du hier:https://barbecue-rezepte.de/recipe/zitronen-pfeffer-selber-machen/
0 notes
jura61 · 3 months
Text
Tag 4: Auf der Suche nach Keto-freundlichen Restaurants
Heute habe ich beschlossen, mich in die Welt hinauszuwagen und Keto-freundliche Restaurants in meiner Stadt zu erkunden. Es war eine spannende Herausforderung, Optionen zu finden, die meinen neuen Ernährungsrichtlinien entsprechen, aber es hat sich definitiv gelohnt!
Mein erster Stopp war ein gemütliches Café, das für seinen Bio-Kaffee und seine Auswahl an gesunden Speisen bekannt ist. Zu meiner Überraschung boten sie einen fantastischen Keto-Salat mit frischem Spinat, Avocado, gegrilltem Hühnchen, Nüssen und einem herrlichen Olivenöl-Zitronen-Dressing an. Nicht nur, dass es köstlich war, es gab mir auch die Energie, die ich für den Rest meines Tages brauchte.
Tumblr media
Am Abend entschied ich mich für ein Restaurant, das sich auf Fleischgerichte spezialisiert hat. Ich wählte ein saftiges Ribeye-Steak mit einer Seite von geröstetem Gemüse. Es war ein kulinarisches Erlebnis, das zeigte, wie man auch außerhalb der eigenen Küche die Keto-Diät genießen kann.
Diese Entdeckungsreise hat mir gezeigt, dass es möglich ist, auch beim Essen außer Haus meinen Keto-Lebensstil beizubehalten. Es erfordert ein wenig Recherche und manchmal Kreativität bei der Auswahl der Gerichte, aber die Optionen sind da draußen.
Morgen werde ich mich mit dem Thema Keto und Sport beschäftigen. Bleibt gespannt!
0 notes
dietantehilde · 6 months
Text
So feiert man in Dänemark Silvester
Tumblr media
Silvester in Dänemark ist ein Fest, das tief in Traditionen und Bräuchen verwurzelt ist und bei dem herzliche Geselligkeit im Vordergrund steht. Es gilt als die beliebteste Feierlichkeit der Dänen. Die Dänen, bekannt für ihr hyggeliges Lebensgefühl, verstehen es meisterhaft, das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue mit offenen Armen zu empfangen. Bei den Feierlichkeiten spielt das Zusammensein mit Freunden und Familie eine zentrale Rolle. Festliche Kleidung, bunte Dekoration, Partyhüte, Konfetti, Luftschlangen und Co, die Dänen feiern bunt und fröhrlich. Melde dich zum Newsletter an! Von den charakteristischen Silvestergerichten über das Anhören der Silvesteransprache der Königin Margarethe bis hin zum Springen von Stühlen um Mitternacht – jede Tradition trägt dazu bei, das Fest unvergesslich zu machen. In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Facetten der dänischen Silvesterfeiern und enthüllen, was diesen Übergang in das neue Jahr in Dänemark so einzigartig und besonders macht. Die Vorbereitungen Kulinarische Genüsse zu Silvester in Dänemark In Dänemark ist Silvester ein festlicher Anlass, der mit großer Vorfreude erwartet und umfangreich zelebriert wird. Die Vorbereitungen für den Jahreswechsel beginnen dabei häufig mit der sorgfältigen Planung des Silvestermenüs, denn die Dänen legen großen Wert auf kulinarische Genüsse, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Ein festliches Abendessen, das traditionell aus mehreren Gängen besteht, steht im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Beliebte Gerichte, die an diesem besonderen Abend serviert werden, umfassen unter anderem marinierte Heringe, fein gewürzten Räucherlachs und köstliche Garnelen. Als Hauptgang genießen viele Dänen Fleischgerichte wie saftigen Schweinebraten oder zartes Rinderfilet, oft begleitet von raffinierten Beilagen und reichhaltigen Saucen. Nicht zu vergessen sind auch die Desserts, die von cremigen Puddings bis hin zu kunstvoll dekorierten Torten reichen können, um das Menü abzurunden. Ein gutes Glas Sekt oder ein erlesener Wein darf dabei natürlich nicht fehlen, um auf das neue Jahr anzustoßen. Hier einige typische Gerichte für Silvester: - Marinierte Heringe- Lachs – geräuchert oder als Gravad Lachs- Dänisches Roastbeef oder Filet- Kransekage – ein manchmal auch tumrförmiger Marzipankuchen. Und hier ist das Rezept! Ein weiterer Höhepunkt ist der Mitternachtssnack, der oft aus Hotdogs besteht. Dieser einfache Imbiss steht im Kontrast zum aufwendigen Abendessen und ist eine beliebte Tradition, um das neue Jahr einzuläuten. Feuerwerk und Tischfeuerwerk Kein Silvester ohne Feuerwerk – dieser Grundsatz gilt auch in Dänemark, wo das Abbrennen von Feuerwerk eine be- und geliebte Silvestertradition ist. Wenn die Uhr Mitternacht schlägt, greifen Dänen aller Altersgruppen zu Raketen und Böllern, um das neue Jahr mit einem spektakulären Lichterfest zu begrüßen. Der Himmel über Dänemark erstrahlt dann in einem Meer aus Farben und Formen, während die Menschen staunend das neue Jahr willkommen heißen. Doch nicht nur im Freien, auch in den Wohnungen sorgen Tischfeuerwerk und Knallbonbons für eine festliche und ausgelassene Atmosphäre. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Pyrotechnika tragen dazu bei, dass die Silvesterfeier auch zu Hause zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. In Dänemark ist das Zünden von Feuerwerk somit ein unverzichtbarer Teil des Jahreswechsels, der Freude, Gemeinschaft und festliche Stimmung in das Land bringt. Traditionen und Bräuche zu Silvester in Dänemark Die Königin und die Neujahrsansprache Die Neujahrsansprache von Königin Margrethe II. ist ein traditionsreiches Ereignis in Dänemark, das den Silvesterabend maßgeblich prägt. Pünktlich um 18 Uhr versammeln sich die Dänen vor den Fernsehgeräten, um die Übertragung der königlichen Ansprache zu verfolgen. In ihrer Rede blickt die Königin auf die wesentlichen Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück und teilt ihre Gedanken und Hoffnungen für die Zukunft mit. Dieser Moment der Reflexion und Vorausschau wird von ihren Landsleuten mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme aufgenommen. Die Worte der Monarchin haben nicht selten eine inspirierende Wirkung und stärken das Gemeinschaftsgefühl der Nation, denn die Dänen lieben ihre Königin und das Königshaus. Die Neujahrsansprache ist somit mehr als nur eine formelle Tradition; sie ist ein verbindendes Element, das den Übergang ins neue Jahr mit Sinn und Besinnlichkeit erfüllt. Dinner for one - genau so wie in Deutschland Eine Tradition haben die Dänen mit uns in Deutschland gemeinsam: Die kulturelle Brücke, die Dänen und Deutsche verbindet, ist die Liebe zum Schwarz-Weiß-Film "Dinner for One" oder auch "Der 90. Geburtstag". Dieser charmante Sketch, eine deutsche Produktion des NDR, hat sich in Dänemark zu einer festen Tradition an Silvester entwickelt und ist dort ebenso wie in Deutschland zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Feierlichkeiten avanciert. Der kurze Film, der die Geburtstagsfeier einer betagten Dame "Mrs. Sophy" und ihres treuen Butlers "James" darstellt, ist bekannt für den wiederkehrenden Satz "The same procedure as every year", der zum geflügelten Wort geworden ist. Die Tatsache, dass der Film in Schwarz-Weiß gehalten ist, tut seiner Beliebtheit keinen Abbruch, sondern verleiht ihm vielmehr einen zeitlosen Charme. So verbindet dieser Klassiker nicht nur Generationen, sondern auch Nationen in einem herzhaften Lachen zum Jahreswechsel. https://youtu.be/5n7VI0rC8ZA?si=szYbBX87g-XO-xFt Der Sprung ins neue Jahr Eine der liebenswerten und kuriosen Bräuche, die das kulturelle Herz Dänemarks zum Jahresende zum Schwingen bringen, ist der Sprung vom Stuhl ins neue Jahr. Diese Tradition, die in den heimischen vier Wänden der Dänen zelebriert wird, ist weit mehr als nur ein amüsantes Ritual; sie trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. Wenn die Uhr sich dem Mitternachtsschlag nähert, positionieren sich Jung und Alt gleichermaßen auf Stühlen oder Sofas, bereit für einen kleinen Satz, der von großer Bedeutung ist. Im Einklang mit dem ersten Läuten der Glocken springen die Dänen dann in das neue Jahr. Damit verabschiedet man sich von den Herausforderungen des vergangenen Jahres und springt mit Hoffnung und Zuversicht und dem Wunsch, dass der Neuanfang Glück und Wohlstand bringen möge, in das neue Jahr. In diesem Moment der Freude und des kollektiven Optimismus spiegelt sich der Geist der dänischen Gesellschaft wider, der von Gemeinschaftssinn und positiver Erwartung an die Zukunft geprägt ist. Das Zerschlagen von Geschirr In Dänemark wird eine besondere Tradition zur Förderung von Glück und Gemeinschaftssinn gepflegt. Es wird Geschirr und altes Porzellan an den Haustüren von Freunden und Familie zerschlagen. Wenn das alte Jahr sich dem Ende zuneigt und das neue Jahr kurz bevorsteht, bringen Dänen nicht mehr benötigtes Porzellan zu den Häusern ihrer Liebsten und zerschmettern es an deren Eingangstüren. Diese ungewöhnliche Sitte basiert auf dem Glauben, dass je größer der Haufen an Porzellanscherben ist, der sich vor der Tür ansammelt, desto mehr Glück wird das kommende Jahr für die Bewohner des Hauses bringen. Neben dem Aspekt des Glücks wird durch diesen Brauch auch der Zusammenhalt und die enge Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft ausgedrückt. Indem man an dieser Tradition teilnimmt, zeigt man seine Wertschätzung und seinen Wunsch nach Wohlergehen für Familie und Freunde. Silvester mit Kindern Frühes Feuerwerk und Kindersekt In Dänemark haben Familien mit Kindern eine bezaubernde Tradition, um besondere Anlässe zu feiern. Sie beginnen oft schon am frühen Abend mit den Festlichkeiten, um sicherzustellen, dass auch die jüngsten Familienmitglieder an den Feierlichkeiten teilnehmen können, bevor die Schlafenszeit naht. Ein Highlight für die Kinder ist das spezielle Kinderfeuerwerk, das weniger laut ist. Dieses kinderfreundliche Feuerwerk wird bereits vor Mitternacht gezündet, damit die Kinder die Magie der funkelnden Lichter am Himmel voll und ganz erleben können. Um das Fest noch besonderer zu machen, wird auch alkoholfreier Sekt für die kleinen Feiernden bereitgestellt. Mit ihren eigenen Sektgläsern gefüllt mit dem prickelnden Getränk, können auch sie auf die festlichen Momente anstoßen und sich als Teil der festlichen Gemeinschaft fühlen. Diese liebevollen Anpassungen der dänischen Feiertraditionen sorgen dafür, dass die ganze Familie gemeinsam in Freude und Harmonie feiern kann. Basteln und Spiele Das Basteln von Silvesterdekorationen ist eine kreative und vergnügliche Art, sich auf den Jahreswechsel einzustimmen. Familien und Freunde versammeln sich, um gemeinsam bunte Girlanden, glitzernde Sterne oder originelle Hüte zu gestalten. Diese gemeinsame kreative Tätigkeit fördert nicht nur die Vorfreude auf das neue Jahr, sondern stärkt auch die Bindungen untereinander. Sobald die selbstgemachten Dekorationen die Räume schmücken, entsteht eine festliche und fröhliche Atmosphäre. Darüber hinaus bieten Gesellschaftsspiele eine weitere Möglichkeit, die Stunden bis Mitternacht in geselliger Runde zu verbringen. Ob altbewährte Klassiker oder neue Spielehits – das gemeinsame Lachen, Strategieren und Wetteifern trägt zu einer ausgelassenen Stimmung bei und macht die Wartezeit auf den Jahreswechsel zu einem vergnüglichen Erlebnis, das den Familienzusammenhalt und die Freundschaft stärkt. Silvester in der Stadt Öffentliche Feiern und Veranstaltungen In den pulsierenden Metropolen Dänemarks wie in Kopenhagen, Aalborg oder Aarhus, gehören öffentliche Silvesterfeiern zur traditionellen Festkultur. Wenn der letzte Tag des Jahres sich dem Ende zuneigt, strömen Einheimische und Besucher gleichermaßen auf die weitläufigen Plätze und in die grünen Parks der Städte. In einer Atmosphäre der Vorfreude und Geselligkeit versammeln sich die Menschen, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Gelächter, Musik und der Klang angestoßener Sektgläser verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, während alle gemeinsam den Countdown zählen und in den ersten Momenten des neuen Jahres zusammenkommen, um Freude und Hoffnung zu teilen. Zum Jahreswechsel erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel und taucht die Szenerie in ein Meer aus Farben und Lichtern. Die Feier am Rathausplatz in Kopenhagen Der Rathausplatz in Kopenhagen stellt einen einzigartigen Schauplatz des gesellschaftlichen Lebens dar, insbesondere wenn es um den Start in das neue Jahr geht. Als pulsierendes Herz der Stadt zieht er jährlich Tausende von Einheimischen und Touristen gleichermaßen an, die in freudiger Erwartung des Jahreswechsels zusammenkommen. Die Stimmung auf dem Platz ist dabei ausgesprochen ausgelassen und fröhlich. Menschen aller Altersgruppen versammeln sich, um gemeinsam zu feiern. Der Höhepunkt des Abends ist der gemeinsame Countdown, der von einem spektakulären Feuerwerk gekrönt wird, das den Himmel über Kopenhagen in ein Meer aus Farben und Lichtern verwandelt. Dieses gemeinschaftliche Erlebnis des Übergangs in ein neues Jahr bleibt vielen als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung und symbolisiert Hoffnung und Neubeginn. Sicherheit und Umweltbewusstsein Sicherheitsvorkehrungen beim Feuerwerk Obwohl Feuerwerk ein fester Bestandteil der Silvesterfeierlichkeiten ist, sind Sicherheit und Vorsicht geboten. In vielen Städten gibt spezielle Zonen, in denen das Zünden von Feuerwerk erlaubt ist. In anderen Bereichen, beispielsweise in Bereichen mit Reet gedeckten Häusern ist es wegen Brandgefahr verboten. Umweltbewusstes Feiern Das Bewusstsein für die Umwelt nimmt in Dänemark auch an Silvester zu. Viele Dänen bevorzugen umweltfreundliches Feuerwerk oder verzichten ganz darauf, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Stattdessen setzen sie auf alternative Formen des Feierns, wie Lichtinstallationen oder Laser-Shows. Fazit Silvester in Dänemark ist ein bezauberndes Fest, das die herzliche Kultur des Landes widerspiegelt. Es ist eine Zeit, in der die Werte der Gemeinschaft, Familie und Freundschaft hochgehalten werden und Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um das vergangene Jahr zu verabschieden und das Neue willkommen zu heißen. Die Dänen begehen den Jahreswechsel mit vielfältigen Traditionen, die nicht nur Glück für das kommende Jahr versprechen, sondern auch den starken Zusammenhalt untereinander betonen. Ob bei öffentlichen Veranstaltungen in pulsierenden Städten oder in der intimen Atmosphäre des heimischen Wohnzimmers – überall herrscht eine warme und ausgelassene Stimmung. Kulinarische Genüsse, wie das traditionelle Silvesteressen, schaffen gemeinsame Erlebnisse, während das farbenprächtige Feuerwerk den Himmel erleuchtet und für einen unvergesslichen Augenblick sorgt. Die Kombination aus diesen festlichen Aktivitäten und den liebevoll gepflegten Bräuchen macht Silvester in Dänemark zu einer einzigartigen Erfahrung, die sowohl die Verbundenheit zur Tradition als auch die Offenheit für moderne Elemente der Feierkultur zum Ausdruck bringt. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
vassitantarticles · 8 months
Text
Trüffel: Die kostbare Delikatesse aus der Erde
Tumblr media
Trüffel: Die kostbare Delikatesse aus der Erde
Trüffel sind zweifellos eine der faszinierendsten und begehrtesten Delikatessen der kulinarischen Welt. Diese unterirdischen Schätze verleihen Gerichten einen einzigartigen und intensiven Geschmack, der sie zu einer der begehrtesten Zutaten für Gourmetköche und Feinschmecker macht. In diesem Artikel werden wir die Welt der Trüffel erkunden und wie man diese kostbare Delikatesse findet und genießt.
Was sind Trüffel?
Trüffel sind seltene und aromatische Pilze, die unter der Erdoberfläche in Symbiose mit den Wurzeln von Bäumen wachsen. Die bekanntesten Trüffelarten sind der schwarze Trüffel (Tuber melanosporum) und der weiße Trüffel (Tuber magnatum), obwohl es viele weitere Sorten gibt. Trüffel haben einen einzigartigen und intensiven Geschmack, der von Erde, Nüssen, und oft auch von Gewürzen und Früchten geprägt ist.
Trüffelarten und ihre Herkunft
Schwarze Trüffel: Schwarze Trüffel sind in Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien heimisch. Sie gedeihen in Kalkböden und sind besonders im Winter und Frühling erhältlich. Die Schwarzen Trüffel sind für ihren intensiven Duft und Geschmack bekannt.
Weiße Trüffel: Weiße Trüffel sind die kostbarsten und wertvollsten unter allen Trüffelarten. Sie stammen hauptsächlich aus Italien und sind von Oktober bis Dezember erhältlich. Ihr Aroma ist delikat, aber dennoch intensiv.
Sommertrüffel: Diese Trüffelart ist im Sommer in vielen europäischen Ländern zu finden, darunter Frankreich, Italien und Kroatien. Sie haben ein milderes Aroma und sind weniger teuer als die Wintertrüffel.
Trüffel finden: Ein delikates Abenteuer
Die Kunst des Trüffelsuchens, auch Trüffelsuche genannt, ist eine alte Tradition, bei der Hunde oder Schweine eingesetzt werden, um die Trüffel aufzuspüren. Da Trüffel unter der Erde wachsen, sind sie schwer zu finden und erfordern speziell ausgebildete Tiere und erfahrene Trüffelsucher.
In vielen Regionen Europas, insbesondere in Frankreich und Italien, werden Trüffelmärkte veranstaltet, auf denen frische Trüffel von lokalen Trüffelsuchern angeboten werden. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, frische Trüffel zu kaufen und die kulturelle Bedeutung dieses edlen Pilzes zu erleben.
Trüffel in der Küche
Trüffel sind vielseitig einsetzbar und werden oft als Zutat in Gourmetgerichten und exquisiten Saucen verwendet. Hier sind einige beliebte Zubereitungsmethoden:
Trüffelscheiben: Dünne Scheiben Trüffel werden über Pasta, Risotto oder Fleischgerichte gehobelt, um deren Geschmack zu bereichern.
Trüffelöl: Trüffelöl wird oft in der italienischen Küche verwendet, um Salate und Nudelgerichte zu aromatisieren.
Trüffelpaste: Trüffelpaste ist eine Mischung aus Trüffeln, Öl und Gewürzen und kann als Brotaufstrich oder als Zutat in Saucen und Suppen dienen.
Trüffel genießen
Wenn Sie die Welt der Trüffel erkunden und diese kostbare Delikatesse genießen möchten, sollten Sie lokale Trüffelmärkte und -festivals besuchen oder sich in erstklassigen Restaurants mit Trüffelspezialitäten verwöhnen lassen. Egal, ob Sie schwarze Trüffel, weiße Trüffel oder eine andere Sorte bevorzugen, das Erlebnis des Trüffelgenusses wird sicherlich Ihren Gaumen verzaubern und Ihre Sinne begeistern.
Erfahren Sie mehr über das Trüffel finden, und tauchen Sie in die Welt dieser außergewöhnlichen und begehrten kulinarischen Schätze ein.
0 notes
itsnothingbutluck · 11 months
Text
youtube
Kommen Sie zu einem Slow Food-Geschmackstest und besuchen Sie ein Höhlenrestaurant (Modrá Hviezda) in Bratislava, Slowakei, zum Mittagessen. Wir bestellten schließlich 5 verschiedene Artikel von der Speisekarte, darunter zwei Getränke (Wein und Bier), zwei Hauptspeisen (beide Fleischgerichte) und ein Dessert zum Teilen. Es war ein fantastisches Essen, denn die slowakischen Hauptgerichte waren herzhaft, reichhaltig und gut gewürzt. Wir haben uns voll und zufrieden gefühlt. Die Höhle Atmosphäre war auch sehr cool und gemütlich und wir können dieses Hotel wärmstens empfehlen. Denken Sie daran, es ist kein Budget Mahlzeit und Bestellung ein paar Fleischgerichte, Getränke und Dessert wird Sie über 40 Euro am wahrscheinlichsten kosten.
0 notes
helvetic-barbeque · 3 days
Text
Cordon bleu grillé à la polenta et aux haricots enrobés de bacon
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 1 year
Text
Die „Dicke Bertha“: Jetzt auch in lecker
Compact:»Wer oder was ist die „Dicke Bertha“? Ricarda Lang? Oder eher ein legendärer Mörser aus dem Ersten Weltkrieg? Auf jeden Fall eine Speckbombe, wie man in dem Kult-Kochbuch „Die 88 besten Fleischgerichte aus dem Reich“ nachlesen kann. Hier mehr erfahren. Im Sommer letzten Jahres echauffierte sich der Mainstream: COMPACT habe Grünen-Chefin Ricarda Lang beleidigt, sie [...] Der Beitrag Die „Dicke Bertha“: Jetzt auch in lecker erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/SlPgG5 «
0 notes
Text
Multikocher - die 6 besten Modelle 2023 im Vergleich
Tumblr media
Multikocher - die 6 besten Modelle 2023 im Vergleich
Multikocher sind nicht neu. Das Konzept gibt es schon sehr lange. Doch im Gegensatz zu den Modellen von vor ein paar Jahren bieten aktuelle Multikocher innovative Funktionen, die Qualität der Geräte verbessert sich von Jahr zu Jahr und preislich werden die eierlegenden Wollmilchsäue immer günstiger.Einige Modelle bieten bis zu 15 Funktionen.Diese Vielseitigkeit spart nicht nur Platz, weil weniger Geräte benötigt werden, sondern auch Geld - ein wichtiger Faktor, den man nicht unberücksichtigt lassen sollte.Grund genug, sich einmal die aktuellsten Multikocher der führenden Hersteller genauer anzusehen und alle Modelle miteinander zu vergleichen.Da die Modellauswahl sehr groß ist, habe ich mich speziell auf Geräte konzentriert, die im Wesentlichen langsames Kochen, Anbraten/Schwenken und Druckgaren bieten, ergänzt durch Reiskochen, Braten, Backen, Trocknen, Teigkneten und andere Funktionen.Egal, ob du für wenig Geld kochen, deinen Energieverbrauch senken oder einfach Platz in deiner Küche schaffen willst: Ich habe für dich die besten Multikocher auf dem Markt herausgesucht
Bester Multikocher im Vergleich – der Crockpot Turbo
Vorteil- 14 umfangreiche Funktionen - Großes Fassungsvermögen von 5,6 Litern - Spülmaschinenfeste Antihaft-Schüssel - Turbofunktion für 40% schnelleres Garen - Schüssel dreht sich beim Umrühren in ihrem Sockel - Bedienung nicht immer eindeutigMit einem Preis von knapp 170 € bietet der Crockpot ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Größe und Vielseitigkeit.Was mir besonders gefällt, ist die sehr einfache Bedienung des Gerätes.Alle 14 Betriebsarten sind mit passenden Symbolen gekennzeichnet und können einfach per Knopfdruck ausgewählt werden.Zudem lässt sich der Deckel leicht aufklappen und sogar abnehmen, was sie nachträgliche Reinigung sehr vereinfacht.Durch die Slow-Cooker-Funktion kannst du selbst zartes Fleisch in wenigen Handgriffen zubereiten.Nach Ablauf der Garzeit schaltet das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus, was überaus praktisch ist.Hinzu kommt die informative Multifunktionsanzeige. Das Gerät sagt dir sofort, wann es an der Zeit ist, dein Gericht zu wenden, umzurühren oder sonstiges.Alles in allem ein sehr funktionaler Multikocher, der dir täglich in der Küche viel Arbeit abnehmen kann.
Funktionaler Multikocher – der Instant Pot Duo Crisp
Vorteil- Übersichtliches LCD-Display - Überzeugende Sicherheitsfunktionen - Einfach zu bedienende Temperaturanzeige - Zuverlässige Verriegelungsfunktion für Druckgaren - Großes Fassungsvermögen - Deckel funktioniert bei allen Kochprogrammen - Teuer - Gebrauchsanweisung eher schlecht - Soße bleibt am Topfboden hängenDer Instant Pot ist ein Synonym für den Multikocher, aber dieses große Modell erweitert seinen Nutzen mit einer zusätzlichen Frittier-Funktion, die ideal ist, um knusprige Pommes frites mit wenig oder gar keinem Öl zuzubereiten.Er eignet sich am besten für große Haushalte oder zum Kochen großer Mengen und ist mit einem großen 6,2-Liter-Topf und einem Deckel ausgestattet, der sich für alle 13 Funktionen eignet.Dazu gehört auch eine Grillfunktion, Braten, schnelles Kochen, Slow Cooking und Dörren.Zudem gibt es auch eine Sous-Vide-Voreinstellung, die saftige, zarte Fleischgerichte in nur 30 Minuten zubereitet.Dieses Modell ist zwar das teuerste in diesem Vergleich, die erzielten Kochergebnisse sind jedoch vielversprechend, und obwohl das Fleisch etwa fünf Minuten zu lange gekocht wurde, hatte das Gemüse den zarten, aber leichten Biss, den wir uns gewünscht hatten.Interessierst du dich für ein Instant Pot Modell, so findest du hier einen Vergleich der wichtigsten Instant Pot Modelle 2023.
Multikocher mit der besten Bedienung – Tefal Turbo Cuisine
Vorteil- Großer zentraler Druckablassknopf - Schlankes Design - Helles, klares Display - Leicht zu reinigen - Lange Garantie - Lange AufheizphaseMit seiner gebürsteten Kunststoffoberfläche und den abgerundeten Kanten ist dieses Modell von Tefal eine gute Wahl für mittelgroße Haushalte.Das Gerät ist zwar schwer, lässt sich aber dank der beiden breiten Griffe leicht anheben und steht dank der Silikonfüße sicher auf der Arbeitsplatte.Durch einfaches Drehen des Drehknopfes kann zwischen den Voreinstellungen für Eintopf, Suppe, Sautieren, Dämpfen, Backen, Langsamgaren, Reis, Joghurt, Auflauf und Brei gewechselt werden.Auch Sous-Vide ist möglich, und in der Bedienungsanleitung findest du Tipps für perfekte Ergebnisse.Das Ablassen des Drucks ist dank der großen, zentralen Ablasstaste ein Kinderspiel. Auch die Slow Cooking Funktion war bei meinen Tests recht erfolgreich - sie blieb fast eine Stunde im Vorheizmodus, bevor sie in den Kochmodus wechselte, aber am Ende hatten ein duftendes Hühnergericht mit cremiger Soße.Alles in allem der perfekte Multikocher für alle, die eine lange und gute Garantie bevorzugen.
Bester Multikocher mit Digitalanzeige – Ninja Foodi Max 15-in-1 Smart Lid
Vorteil- Eine Abdeckung für alle 15 Funktionen - Hohe Leistung - Integrierter digitaler Garfühler - Übersichtliche Tasten und Anzeigen während des Kochvorgangs - Teuer - Sperrig - Große StellflächeDer Hersteller Ninja war eine der ersten Marken, die eine Heißluftfunktion in ihre Multikocher integriert hat, und ist seitdem ein Vorreiter in Sachen Originalität.Dieses Modell verzichtet auf das alte Design mit zwei Deckeln und hat stattdessen einen Deckel mit Schiebeverschluss, der gleichzeitig als Betriebsartenwahlschalter dient. Außerdem bietet er mehr Funktionen als jeder andere Multikocher.Die Funktionen Schnellkochen, Luftgaren, Grillen, Backen, Dörren, Garen, Anbraten/Sautieren, Dämpfen, Langsamkochen und Joghurt sind wählbar, außerdem gibt es fünf Kombidämpffunktionen.Mit seinem großen Fassungsvermögen von 7,5 Litern ist er ideal, um sechs Portionen auf einmal zuzubereiten.Bei der Zubereitung eines Rindfleischeintopfes war die Anbrat-/Sautierfunktion von allen getesteten Modellen am effektivsten, um die Zutaten weich zu machen und zu karamellisieren, das gesamte Fett zu verbrennen und eine gute Farbe zu erhalten.Der Klappdeckel ließ sich nach dem Garen von stark duftenden Gerichten nur schwer von den Aromen befreien.Es gibt aber auch eine spezielle Reinigungsfunktion, die du nach dem Gebrauch verwenden kannst.
Multikocher mit bester Druckkochfunktion – Intant Pot Duo Evo Plus
Vorteil- Breite Silikongriffe rund um den Topf - Helles, klares Display - Extra Dichtungsring für Süßspeisen - Automatische Verriegelung beim Aufsetzen des Deckels - Einstellbare Temperatur zum Anbraten - Lange Aufheizphase - Topf dreht sich beim UmrührenWas den Multikocher Duo Evo sofort von anderen Instant Pot-Modellen unterscheidet, ist sein beeindruckend großes, übersichtliches und einfach zu bedienendes Display.Die Funktionen reichen von traditionellen Voreinstellungen wie Schnellkochen, Langsamkochen, Dämpfen und Sautieren bis hin zu Extras wie Backen, Reis/Getreide und Joghurt.Mit der Sous-Vide-Einstellung lässt sich die Wassertemperatur exakt regulieren.Im Lieferumfang enthalten sind ein 5,7 Liter fassender Edelstahltopf mit handlichen Griffen, ein Dampfeinsatz, ein Kondenswasserbehälter und zwei Dichtungsringe: einer für herzhafte und einer für süße Speisen.Zeit und Temperatur lassen sich mit einem Drehknopf einstellen, und der Deckel rastet beim Aufsetzen automatisch ein - das spart Zeit und Mühe.Alles in allem ein sehr guter Multikocher, der sich keine größeren Schwächen erlaubt.
Perfekter Multikocher für Familien mit Kleinen Kindern – der Tefal CYE Fast and Delicious
Vorteil- Eingebauter Kondenswasserbehälter - 6 Liter Fassungsvermögen - Startzeitvorwahl - KeineDie Größe und Vielseitigkeit dieses Multikochers von Tefal macht ihn zu einer guten Wahl für Familien.Die Voreinstellung für Babynahrung haben wir bei keinem anderen getesteten Modell gesehen, ebenso wie die Rezeptfunktionen für Reis und Brei.Auch die nützlichen Funktionen "Startzeitvorwahl" und "Warmhalten" sind vorhanden.Die spezielle Einstellung für das Kochen von Reis sorgte dank des cleveren Auffangbehälters für fluffige Körner, ohne dass diese durch Kondenswasser durchnässt wurden.Das digitale Bedienfeld ist einfach zu bedienen und die Garzeit und Temperatur können nach Wunsch eingestellt werden.Zum Lieferumfang gehören ein Rezeptheft, ein Messbecher, ein Pfannenwender, ein Dämpfeinsatz und ein Untersetzer.
Hierauf solltest du bei einem Multikocher achten
Multikocher, Druck- und Schnellkochtöpfe findest du in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Hinzu kommt der permanente Modellwechsel vieler Hersteller.Dennoch gibt es einige Aspekte, auf die du beim Kauf eines Multikochers besonders Acht geben solltest. Das Fassungsvermögen Wenn du für viele Leute kochst, ist es besser, wenn du einen größeren Multikocher mit einem Fassungsvermögen von mindestens 5 Litern in Auge fasst. Für kleinere Familien finden sich dafür kleinere Geräte am Markt.Achten solltest du ebenfalls auf die Höhe des Modells, besonders, wenn du es unter einen Oberschrank in der Küche stellen möchtest.Einige Modelle können sehr hoch sein, besonders wenn sie einen Klappdeckel haben, den du bei Kochen ab und zu öffnen musst. Die Funktionen Es macht wenig Sinn, für Funktionen zu bezahlen, die du wahrscheinlich nicht nutzen wirst, sondern für die, die dich begeistern.Multikocher sind großartige Geräte, mit denen du deine täglichen Mahlzeiten auf eine neue Art zubereiten kannst, ohne mehrere Geräte kaufen und aufbewahren zu müssen.Sie sind auch eine der effizientesten Möglichkeiten, Geld zu sparen, anstatt zwei oder mehr große und teure Geräte zu kaufen. Das Zubehör Achte beim Kauf eines Multikochers auf nützliche Zusatzfeatures wie spülmaschinenfeste Innenschalen und Zubehör.Einige Modelle bieten einen separaten Deckel zum Druckgaren, der für andere Funktionen zusätzlichen Stauraum benötigt.Mit ihrem neuen 15-in-1-Modell (siehe oben) ist Ninja führend in der Kombination von Dampf- und Konvektionsgaren, das die Feuchtigkeit und den Geschmack der Zutaten bewahrt und gleichzeitig die Außenseite knusprig werden lässt.
Wie energieeffizient ist ein Multikocher?
Die Energieeffizienz von Multikochern hängt von der Größe und der gewählten Funktion ab. Du kannst aber leicht berechnen, wie viel Energie sie verbrauchen:- Nimm die Wattzahl des Geräts - Multipliziere sie mit den Betriebsstunden pro Tag - Dividiere die Summe durch 1000 - Das Ergebnis ist die tägliche Kilowattstunde (kWh) des Geräts.Die Kosten pro Kilowattstunde hängen von deinem Stromtarif und deiner Region ab.
Ist ein Multikocher besser als eine Heißluftfritteuse?
Heißluftfritteusen und Multikocher überschneiden sich in vielen Funktionen, aber es gibt auch einige Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden.Einige Multikocher bieten die Möglichkeit des Frittierens mit Luft, aber zusätzliche Einstellungen wie Druckgaren und Sous-Vide-Garen erweitern ihren Nutzen.Luftfritteusen sind in der Regel vielseitige Geräte, die über die Grundfunktionen hinausgehen, sich aber eher auf konventionelle Garmethoden beschränken.
Tumblr media
Mrz21 Multikocher – die 6 besten Modelle 2023 im Vergleich
Tumblr media
Mrz21 Mixer – die 6 innovativsten Mixer für jeden Geldbeutel
Tumblr media
Mrz21 Ninja Mixer – 6 innovative Modelle für diese Saison
Tumblr media
Mrz21 Die 5 besten Vitamix Tipps für deinen neuen Blender​
Tumblr media
Mrz21 Instant Pot – der innovative Multikocher im Test
Tumblr media
Mrz21 Weck Einkochautomat 2023 – alle Modelle im Vergleich Read the full article
0 notes
blog-aventin-de · 1 year
Text
Robin Goodfellow
Tumblr media Tumblr media
Robin Goodfellow ⋆ Märchen aus England ⋆ Geister und Elfen
Robin Goodfellow ⋆ Märchen aus England ⋆ Geister und Elfen
Einstmals, vor vielen, vielen Jahren, gab es zahlreiche freundliche Geister, die Elfen genannt wurden. Zu einer süßen Melodie tanzten sie auf grünen Hügeln wunderschöne Reigen. Manchmal waren sie unsichtbar, mitunter aber nahmen sie die verschiedensten Gestalten an. Viele übermütige Streiche verübten sie; liederliche junge Dinger zwickten sie grün und blau, und in unordentlichen Häusern warfen sie alles durcheinander. Guten Mädchen waren sie jedoch sehr zugetan. Sie gaben ihnen Silber und hübsches Spielzeug, das sie ihnen in die Schuhe oder in die Tasche steckten, mitunter auch in blank geputzte Schüsseln oder in andere saubere Gefäße legten. Zu dieser Zeit wurde in einem Haus, wo sich die Elfen besonders gern aufhielten, ein Junge geboren. Die Elfen, die ihre Freude darüber zeigen wollten, brachten viele Geschenke herbei. Decken und zartes Leinen für die Wiege, Kapaune, Schnepfen und Wachteln für den Taufschmaus. Es ging dabei so lustig zu, dass der Pfarrer beinahe vergessen hätte, dem Kindchen seinen Namen zu geben - Robin Goodfellow, was soviel wie Robin Gutgesell heißt. Als Robin sechs Jahre alt war, verübte er so viele Streiche, dass alle Nachbarn sich über ihn beklagten. Kaum kehrte ihm die Mutter den Rücken, schon hatte er etwas Neues ausgeheckt. Wollte sie Ärger vermeiden, musste sie ihn auf den Markt mitnehmen oder wohin sie sonst ging. Das half jedoch nur wenig. Denn ging er vor ihr, zog er Gesichter oder schnitt Fratzen, sobald er jemandem begegnete. Ging er hinter ihr, schlug er mit der Hand auf alle möglichen Dinge. Seiner Mutter waren die vielen Klagen, die gegen ihn vorgebracht wurden, recht lästig. Doch wusste sie nicht, ob sie ihn schlagen durfte, weil sie ihn nie etwas tun sah, wofür er wirklich Schläge verdient hätte. Aber täglich kamen neue Beschwerden, so dass sie ihm schließlich eine ordentliche Tracht Prügel androhte. Diese Aussicht gefiel Robin ganz und gar nicht. Um der Strafe zu entgehen, lief er deshalb fort, und seine Mutter blieb alleine in Sorgen zurück. Nachdem Robin einen guten Tagesmarsch hinter sich hatte, setzte er sich nieder und schlief ein. Da war es ihm, als sähe er viele reizende kleine Gestalten in possierlichen Schritten um sich herum tanzen. Er hörte auch eine liebliche Musik. Gewöhnlich aber währen solche Freuden nicht lange, und so endete auch diese schneller, als es Robin lieb war. Er erwachte und fand neben sich eine Schriftrolle, in der mit goldenen Buchstaben die folgenden Zeilen geschrieben standen: »Sag einen Wunsch, sogleich soll er erfüllt dir sein. Werde zum Pferd, zum Hund, zum Affen oder zum Schwein. Fügst Schaden du den Narren und den Schurken zu, So denke dran, die Guten lass in Ruh!« Als Robin das gelesen hatte, freute er sich sehr. Sogleich wollte er feststellen, ob er tatsächlich solch einen Zauber besaß. Er wünschte sich ein Fleischgericht herbei, und alsbald stand ein appetitlicher Kalbsbraten vor ihm. Dann wünschte er sich einen Plumpudding, den er auf der Stelle bekam. Weil er müde war, wünschte er sich, in ein Pferd verwandelt zu werden. Kaum gedacht, wurde er schon zum stattlichsten Ross, das man sich nur vorstellen kann. Er sprang und galoppierte behände herum, als hätte er einen ganzen Monat im Stall an der Futterkrippe gestanden. Dann wollte er ein schwarzer Hund sein, und gleich war er es, danach ein grüner Baum - eins nach dem anderen wünschte er sich, bis er ganz sicher war, dass er sich verwandeln konnte, in was immer er wollte. Vergnügt setzte Robin seinen Weg fort und war begierig, seine neue Zaubermacht auszuprobieren. Als er über ein Feld ging, begegnete er einem rotgesichtigen Fuhrknecht. Er bat ihn, anzuhalten. »Freund«, sprach er, »was ist eine Uhr?« »Etwas«, antwortete der Knecht, »das die Tageszeit angibt.« »Gut denn«, sagte Robin, »sei du eine Uhr und sage mir, wie spät es jetzt ist.« »Warum sollte ich dir eigentlich einen solchen Dienst erweisen?« erwiderte der Fuhrknecht. »Aber damit du mir recht dankbar bist, will ich dir sagen, dass es jetzt genauso spät ist wie gestern um dieselbe Zeit.« Die Antwort ärgerte Robin, und er nahm sich vor, den Fuhrknecht dafür zu bestrafen. Darum verwandelte er sich in einen Vogel und folgte dem Burschen. Der begab sich auf eine Wiese, um sein Pferd einzufangen, das dort inzwischen weidete. Doch das Pferd war sehr wild, es setzte über Graben und Hecke hinweg und der Bursche ihm nach. Augenblicklich nahm Robin die Gestalt des Pferdes an und blieb vor dem Knecht stehen. Der packte das Tier bei der Mähne und schwang sich auf seinen Rücken. Er war aber noch nicht weit geritten, als Robin strauchelte und den Reiter vornüber abwarf, so dass er sich beinahe das Genick gebrochen hätte. Dann ließ er den Fuhrknecht wieder aufsteigen. Bald musste der Knecht einen breiten und ziemlich tiefen See durchqueren. Kaum war er bis zur Mitte gekommen, verwandelte sich Robin Goodfellow in einen Fisch und ließ den Burschen mit nichts weiter als dem Sattel zwischen den Beinen im Wasser zurück. Der Fisch schwamm indessen ans Ufer, und dort war Robin wiederum der nichtsnutzige Junge. »Ho ho«, lachte er und lief davon. Der Fuhrknecht aber gelangte ganz durchnässt und mit Schmutz bedeckt ans Ufer. Robin wanderte singend an einer grünen Hecke entlang und überlegte, was er als nächstes unternehmen sollte. Da sah er Rauch aus den Schornsteinen der nahe gelegenen Stadt aufsteigen, und er dachte bei sich: Was wäre es für ein Spaß, mit dem Besen über der Schulter durch die Straßen zu gehen und zu rufen: »Der Schornsteinfeger ist da!« Gedacht, getan. Als ihn jedoch jemand herbei rief, lief Robin lachend davon. »Ho ho ho!« Auf seinem Weg sang er manch hübsches Liedchen, eins davon lautete: »Schwarz bin ich von Kopf bis Fuß, Das kommt nur vom Schornsteinruß. Die Mädchen aber sind herzlich froh, Denn das Feuer im Herd brennt nun lichterloh.« In derselben Nacht klopfte er an viele Türen, und wenn die Dienstleute herauskamen, blies er ihnen die Kerze aus. Mit einem »Ho ho ho!« verschwand er in der dunklen Straße. Oberon, der Elfenkönig, hatte beobachtet, was für Streiche Robin Goodfellow verübte. Und weil die Elfen Schabernack lieben, weckte er ihn aus dem Schlaf und rief ihm zu: »Robin, mein Sohn, steh eilig auf Und reibe dir die Augen aus. Du musst mit mir noch heute Nacht Ins Elfenland, eh die Sonn erwacht.« Robin stand auf und folgte König Oberon. Viele Elfen in grünen Gewändern hießen den Jungen willkommen. Oberon nahm ihn bei der Hand und tanzte einen Reigen mit ihm. Ein Musikant spielte auf einem wunderbaren Dudelsack, der war aus der Feder eines Zaunkönigs und der Haut einer Grönlandfliege gemacht und klang so durchdringend und süß, dass sich kein schottischer Dudelsack mit ihm vergleichen ließ. Nachdem sie getanzt hatten, zogen sie, der Dudelsackpfeifer voran, ins Reich der Elfen. König Oberon zeigte Robin Goodfellow manches Geheimnis, das er der Welt bisher vorenthalten hat. Seit dieser Zeit lebt Robin im Elfenland. Robin Goodfellow ⋆ Märchen aus England ⋆ Geister und Elfen Read the full article
0 notes
lebenistgeil · 6 months
Text
Kulinarischer Reiseführer
Dezember 4, 2023 By Sly Kulinarischer Reiseführer Europa – Ein Mekka der KulinarikEuropa bietet eine Fülle kulinarischer Erlebnisse, von traditionellen bis hin zu modernen vegetarischen und veganen Gerichten. Um die Vielfalt der europäischen Küche zu erkunden, empfehlen wir die Nutzung innovativer Koch-Apps wie HappyCow, die Ihnen die besten vegetarischen und veganen Restaurants Europas zeigen.Für Vegetarier und Veganer sind Städte wie Berlin und Amsterdam mit ihren vielen pflanzlichen Restaurants ein Paradies. In Städten wie Rom und Barcelona finden Sie eine beeindruckende Auswahl an vegetarischen Alternativen zu lokalen Köstlichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die europaweit angebotenen veganen Kochkurse. Diese Kurse sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, etwas über die lokale Küche zu lernen, sondern auch Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.Reisenden mit besonderen Ernährungsbedürfnissen wird empfohlen, sich vorab zu informieren und ggf. Apps wie AllergyEats zu nutzen, die Restaurants mit allergiker-freundlichen Angeboten auflisten.In Europa finden auch zahlreiche kulinarische Veranstaltungen statt, von Food-Festivals bis hin zu speziellen veganen und vegetarischen Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, neue Gerichte auszuprobieren und mehr über die kulturellen Aspekte der lokalen Küche zu erfahren. Denken Sie daran, dass Europas kulinarische Landschaft ständig wächst und sich verändert und immer mehr Restaurants und Veranstaltungen auf bestimmte Ernährungsgewohnheiten und Lebensstile zugeschnitten sind.Die Suche nach den besten kulinarischen Erlebnissen und Tools kann durch die Verwendung einer Vielzahl von Apps erleichtert werden. So bietet die Tasty-App beispielsweise eine Vielzahl an Rezepten, mit denen Sie Küchenchaos vermeiden und neue Kochideen entdecken können. Es gibt auch reiseziel- und stadtspezifische Apps, die Reiseinformationen und lokale Essensempfehlungen bereitstellen. Solche Apps können besonders nützlich sein, wenn Sie besondere Orte wie Rügen besuchen und die lokale Küche erkunden möchten.Miele verfügt außerdem über digitale Angebote wie Smart Food ID und CookAssist, die mithilfe künstlicher Intelligenz in der Küche unterstützen.Diese Tools können die Vielfalt und Qualität Ihrer kulinarischen Erlebnisse steigern.Für Kreuzfahrtliebhaber bietet Explora Journeys Einzelheiten zu Bordrestaurants, die eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten anbieten.Es gibt auch Möglichkeiten, das Gefühl eines kulinarischen Festes zu Hause zu erleben, zum Beispiel durch europäisches Lammfleisch mit Einflüssen aus der Ferne, das eine unterhaltsame Art sein kann, internationale Küche zu genießen.Apps wie die des Sushi-Restaurants TRESOR zeigen, wie Restaurants digitalisieren ihre Speisekarten und Angebote, um den Kunden ein bequemeres Bestell- und kulinarisches Erlebnis zu bieten. Diese Ressourcen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, kulinarische Entdeckungen zu machen und Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.In Europa ist die Nachfrage nach veganen und vegetarischen Produkten, einschließlich Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern, deutlich gestiegen. Dieser Trend spiegelt sich in der wachsenden Verfügbarkeit pflanzlicher Lebensmittel wider, auch in Ländern wie Deutschland, die traditionell für Fleischgerichte wie Würstchen und Schnitzel bekannt sind.Für alle, die Abwechslung und vollen Geschmack suchen, ohne auf die Gesundheit zu verzichten, bieten vegetarische Rezepte eine attraktive Option. Diese Entwicklung wird nicht nur von Vegetariern unterstützt, sondern auch von einem breiteren Publikum, das nach einfachen, aber gesunden Kochlösungen sucht.Diät-Apps spielen eine wichtige Rolle, indem sie Rezepte, Zutatenlisten und Nährwertinfor-mationen bereitstellen. Sie sind besonders nützlich, weil sie eine Vielzahl von Bedürfnissen der Menschen erfüllen können.Europa liegt an der Schnittstelle von kulturellem Erbe, kulinarischer Innovation und Naturschutz und setzt zunehmend auf den veganen Lebensstil. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie der Kontinent kulinarische Traditionen und Naturschutz-bemühungen verbindet. Darüber hinaus werden Initiativen zur Förderung einer gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelauswahl immer wichtiger. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.Die bisherigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass aktuelle wissenschaftliche und kulturelle Kommentare und Analysen zu Reisen und Küche in vielfältiger Form verfügbar sind.Das reicht vom schnellen Posten von Beobachtungen und Kommentaren zu aktuellen Ereignissen, wie es bei BorderObs der Fall ist, bis hin zu spezifischeren Studien, etwa der Analyse von Kochbüchern als Fotobücher, die auch als Kochratgeber dienen können.Studien, die sich auf das Bild bestimmter Regionen in der Reiseliteratur konzentrieren, wie beispielsweise das Studium von Reiseführern für Mallorca an der Universität Wien. Solche Arbeiten bieten ein tieferes Verständnis der Darstellung und Wahrnehmung von Tourismusdestinationen.Ein weiteres Beispiel für das Paradox des Städtetourismus ist die Untersuchung von Tourismuspraktiken und Mobilität mithilfe von GPS-Daten und Fragebögen sowie Tourismusliteratur, die die Vielfalt und Komplexität des modernen Tourismus aufzeigt.Diese Quellen zeigen, dass das Thema Reisen und Die Küche wird aus verschiedenen Perspektiven erkundet, sei es durch wissenschaftliche Analysen, fotografische Bilder oder Studien über Tourismuspraktiken.Traumreise buchen – jetzt! Teile den Post: PrevPreviousKlimaschutz Nächster Post Traiding per Autocopy - Was bedeutet das und ist es sinnvoll? Klicke einfach auf das Bild für den nächsten Post. © 2023 leben ist geil - All Rights Reserved. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
gastro-brennecke · 2 years
Link
0 notes