lisatube-blog
lisatube-blog
LisaTube
34 posts
Hey Freunde. Lisa aka. LisaTube hier. Viel Spaß auf meinem Blog!
Don't wanna be here? Send us removal request.
lisatube-blog · 7 years ago
Photo
Tumblr media
#fbf Gamescom last year 🔙 Gamescom 2k18 🔜🤙🏼 — #gamescom #gamescom2017 #gamescom2018 #starwars #lifeisstrange #lifeisstrangebeforethestorm #overwatch #camera #filming #destiny #gaming #gamingconvention #convention (hier: Koelnmesse)
1 note · View note
lisatube-blog · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Es wird nun auch mal Zeit, dass ich mich hier bei euch bedanke für #500followers auf #twitch! Thanks to y‘all! Ohne euch und eure Unterstützung hätte ich wahrscheinlich schon längst wieder aufgehört zu streamen und hätte solch einen Meilenstein niemals erreicht. Damit hab ich auch niemals gerechnet als ich mit #livestream‘s anfing. Hätte mir jemand zu Beginn gesagt, dass mir mal so viele Leute folgen werden, hätte ich ihnen den Vogel gezeigt 🐦 Danke an jeden einzelnen von euch! 💙💙 auf die nächsten 500? ^^ — #twitchtv #stream #gaming #gamer #gamergirl #twitchgirls #streaming #livestreaming #livestreamer #live #500follower #meilenstein #support #unterstützung #community #lisatube #followers #follower #erfolg
0 notes
lisatube-blog · 7 years ago
Photo
Tumblr media
#fbf missing the summer Also eigentlich finde ich den Winter auch nicht schlecht, aber dieses Jahr bin ich wieder in so eine kleine Winterdepression gefallen. Seid ihr eher #teamsummer oder #teamwinter? ☀️⚡️❄️ Eigentlich entstand dieses Bild sogar im Herbst 🍂😅 — #me #flashbackfridays #flashback #flashbackfriday #summer #winter #autumn #spring #garden #sun #gras #green #blackclothes #black #dark #bright #sunshine #shine #grunge #weather #bedgy #tb #throwback
1 note · View note
lisatube-blog · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Sorry boys 🤷🏼‍♀️ seid ihr alle gut ins neue Jahr gekommen? Habt ihr euch irgendwelche Vorsätze für 2018 gemacht? Oder immer diese Standard-Vorsätze, die so eine Woche durchgezogen werden und danach nicht mehr?! 😂 also mein einziger Vorsatz für dieses Jahr ist mehr zu lesen 📚 ich hätte mir auch früheres Lernen vornehmen können, aber das wird eh nur kurz halten. Hab es nämlich schon Anfang des Schuljahres probiert ^^ — #happynewyear #frohesneuesjahr #frohesneues #blackandwhite #thefutureisfemale #female #feminism #feminist #girlpower #strong #vorsätze #2018 #resoltions #leereworte #vorsatz #littlegirl #girl
1 note · View note
lisatube-blog · 7 years ago
Text
Life Is Strange: Before the Storm
ACHTUNG, es werden definitiv SPOILER in dieser Review vorkommen!!!
Was ein Spiel! Meines Empfinden nach wahrscheinlich sogar mein neues Lieblingsspiel und ich kann euch mit voller Überzeugung garantieren, dass ich es noch einige weitere Male zocken werde. Diese Storyline hat mich so berührt und ich persönlich finde da auch einige Aspekte wieder, die mich auch beschäftigen oder mit denen ich leben oder auseinander setzen muss.
Allen, die schon Life Is Strange gespielt haben, aber möglicherweise noch nicht Before the Storm, sollte klar sein, dass Chloe Price - die Hauptcharakterin, die man auch spielt - keine übernatürlichen Kräfte besitzt, wie Max sie besitzt. Ich fand das echt mal etwas anderes und ich rechne dem Spiel das sehr gut an, dass es mal keine Art “Superhelden/Superheldin” hab, weil das findet man gefühlt nur noch. Aber Chloes Talent ist einfach Graffiti und ich als damaliges Skatergirl, die sich damals immer an der Graffit-Schrift erfolglos ausprobierte, fand dies tausend Mal cooler als irgendeine Kraft.
Episode 1 Erwachen ging schon super los! Denn wie man Chloe kennt, macht sie schon wieder Dinge, die sie nicht machen sollte. Dass Chloe auch in diesem Game direkt von Anfang an diese Rebellin war, gefällt mir, denn anders wollte ich sie auch gar nicht sehen. Ich habe Chloe so in Life Is Strange lieben gelernt und hätte sie sich erst innerhalb von Before the Storm gewandelt, dann wäre ich wahrscheinlich nicht so ultra zufrieden mit diesem Game gewesen. Jedoch vermisste ich auf jeden Fall die blauen Haare, die waren es einfach! (Zu ihren Haaren komme ich aber später nochmal! ^^) Wie man eigentlich schon weiß, geht es um Chloe und Rachel und Max spielt eine sehr geringfügige Rolle. Chloe schreibt nur sozusagen ein Tagebuch an Max. Kommen wir jedoch wieder zurück auf Rachel, denn Chloes und ihr Zusammentreffen passt einfach total zu ihnen, als einzelne Personen und auch zu ihrer Beziehung. Dann zwischendrin immer diese Konflikte mit Chloes Mutter, die teilweise aufgrund ihres “Stiefdepps”, sowie sie ihn gerne nennt, zustande kommen. Denn wie auch in Life Is Strange kann Chloe David überhaupt nicht ab und warum sie wirklich so extrem gegen ihn ist, kommt hier sehr zum Ausdruck. Also wäre ich Chloe, dann würde ich definitiv genauso ausrasten! Ebenfalls bekannt ist, dass Chloes Vater an einem Autounfall gestorben ist. In Before the Storm träumt Chloe oftmals von ihrem Vater und ich muss echt sagen, dass besonders diese Sequenzen mir echt nah gegangen sind. Denn Chloe hatte solch eine wunderbare Beziehung zu ihrem Vater und wie dieser wichtige Teil ihr aus dem Leben gerissen wurde, kommt das ein oder andere Mal ganz plötzlich in diesen schönen Sequenzen und dass es so plötzlich eintritt, erschreckt einen so sehr und schockt einen.. Ich bekam in diesen Szenen wirklich jedes Mal Gänsehaut! Zwischendurch waren die Szenen, in denen Chloe von ihrem Vater träumte, aber auch echt unheimlich. Also so wirklich unheimlich, dass ich zwischenzeitlich dachte, dass ich in einem Horrorspiel sei. In Episode 1 entwickelt sich die feste Bindung zwischen Chloe und Rachel. Ich persönlich fand es schön dem zuzuschauen, auch wenn ich Rachel anfangs nicht ganz vertrauen wollte, denn es schien an manchen Stellen so, dass sie Chloe wirklich manipulieren wollte. Bezüglich zu Life Is Strange denke ich, dass Rachel dies auch anfangs tat, Chloe dies jedoch nach und nach erkannte und es selber später bei Max anwandte. Außerdem war Chloe nun nicht mehr die einzige Rebellin, denn Rachel ist genauso hart drauf, auch wenn sie im Schultheater ist. Aber die richtig krassen Aktionen, die kamen nicht von Chloe. Nein, nein. Die kamen von Ms. Rachel Amber. Dass Rachel ebenfalls so drauf ist, gibt dem Spiel noch etwas mehr Action. Denn wäre Rachel nicht so drauf, wäre wahrscheinlich vieles nicht so spannend geworden im Verlauf des Spiels Allein schon das Ende der ersten Episode hat mich echt umgehauen! Die Wandelbarkeit Rachels, die man auch schon von Chloe kennt, dass sie in dem einen Moment echt friedlich sind und im anderen Moment plötzlich auf 180 sind und irgendetwas zerstören oder anzünden, überrascht einen immer wieder auf’s Neue. Dadurch passieren einfach so unglaublich überraschende Dinge! In einigen Spielen kann man diese Dinge vorhersehen, also dass etwas total weltbewegendes und schlimmes passiert, aber nicht in diesem Spiel. Man kann definitiv auch hier Einiges vorhersagen, was natürlich auch dadurch kommt, weil das Spiel auf seine eigenen Entscheidungen aufbaut, aber es gibt trotzdem so viele “WAAAS?!”- oder “OHA!”-Momente, die mich jetzt im Nachhinein sogar noch sprachlos machen.
So stark, wie die erste Episode aufhört, beginnt die 2. Episode Schöne Neue Welt auch. Ich muss sagen, dass Chloe echt ein zeichnerisches Talent hat, was ich auch gerne besitzen würde. Sie setzt es zwar definitiv falsch ein, jedoch inspiriert es trotzdem.  Nachdem der ganze Stress in der Schule auf Chloe zurückfällt, weil Rachel für andere nur als Musterschülerin bekannt ist, wendet Chloe sich immer und immer mehr von ihrer “Familie” ab - wenn  man es bei Chloe überhaupt Familie nennen kann - und ihr Verhältnis zu Rachel baut sich immer mehr aus. Mir gefällt es mit anzusehen, wie sich das zwischen Chloe und Rachel immer mehr auf- bzw. ausbaut. Da fällt mir gerade wieder eine Parallele zwischen LIS und LIS: Before the Storm auf. Während es bei LIS ein “Beziehungsdreieck” zwischen Max, Chloe und Warren gab, gibt es hier eins zwischen Chloe, Rachel und Eliot. Da ich eine große Supporterin des Satzes “Love is Love” bin, wollte ich schon in LIS, dass Max und Chloe zueinander finden. Jedoch ist es in LIS relativ aussichtslos, denn Warren spielt für Max in der ganzen Geschichte eine große Rolle. Gegen ihn hatte ich auch nicht wirklich was, er war definitiv ein süßer. Ganz anders ist es aber bei Eliot. Er scheint Interesse an Chloe zu haben, aber er versucht irgendwie einen auf wichtig zu machen, damit Chloe ihn vielleicht interessant fände. Eliot mag ich auf jeden Fall so gar nicht, was sich nachher nochmal ordentlich bestätigt. Aber Eliot versucht es eher von Chloe zu erzwingen, während Warren einfach er selbst blieb, natürlich dabei blieb und er handelte sowas von mit seinem Herzen. Eliot schaffte es also so gar nicht mich zu beeindrucken und wurde für mich eher zu einer lästigen und anstrengenden Rolle, obwohl er gar keine große Präsenz hatte. Chloe kommt also in Episode 2 Rachel immer näher und dadurch wird Rachels Herzenssache vom Ende der ersten Episode auch immer mehr zu Chloes Herzenssache. Wie es demnach ist und Chloe scheint irgendwie dafür ein Händchen zu haben, reitet sie sich immer mehr in die Scheiße, um Rachel zu helfen. Die Spannung steigt also immer und immer mehr. Aber Chloe muss doch auch irgendwann mal etwas Gutes passieren oder? Natürlich. Rachel zu Liebe spielt sie in einem Theaterstück mit, indem Rachel ebenfalls mitspielt. Je nachdem, ob man sich das Skript merkt oder nicht, hält Chloe sich daran, aber wer sich definitiv nicht daran hält ab einem bestimmten Punkt ist Rachel. Rachel redet sich sozusagen in dieser geschwollenen Sprache, die gerne mal in Theaterstücken benutzt wird, ihre Gefühle gegenüber Chloe von der Seele. Einer der herzerwärmendsten Momente, wenn nicht sogar der herzerwärmendste Moment in dieser ganzen Story. Mein Herz ist nur so dahin geschmolzen, das war echt wunderschön. Ihre Beziehung kommt in Sachen Liebe hier und kurz nach dem Theaterstück deutlich zum Höhepunkt, jedoch haben ihre Leben zu viele Schattenseiten und als Chloe mit zu Abend isst bei den Ambers, kommt es zum riesigen Knall am Ende der Episode. Bei dieser Information ist mir sowas von die Kinnlade hinuntergefallen, wo sie auch erstmal lange Zeit blieb. Damit hab ich wirklich so gar nicht gerechnet. So gar nicht!
Diese Information schockt nicht nur die Spieler oder Zuschauer, sondern ebenso Chloe und vor allem auch Rachel. Das wirbelt Rachels Gefühle erneut total auf und sie weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Glücklicherweise hat sie Chloe und das sieht man auch deutlich, dass Chloe und Rachel gegenseitig ihr Halt sind. Zusätzlich ist Rachel nicht mehr die Manipuliererin Chloes. Achja, da war ja noch etwas bezüglich Chloes Haaren. Leider hat es nur eine blaue Strähne geschafft..  Die Information lässt Rachel nicht los und es passiert ein großes Unglück, was hätte tödlich enden können. Das interessiert Rachel trotzdem nicht und sie geht dem weiter auf den Grund bzw. geht Chloe dem näher hinterher. Dabei stellt sich heraus, dass ich Eliot noch mehr hassen durfte. Die schockierende Information wird schon auf eine negative Art und Weise aufgelöst und irgendwie gibt es auch kein wirkliches Happy-End bei diesem Spiel. Abschließend kann man sich entscheiden, ob man Rachel anlügt oder nicht, aber eigentlich ist beides gleich mies und ja.. Wie auch bei Life Is Strange gibt es kein wirkliches Happy-End. Ich hätte mir das bei diesem Spiel echt gewünscht, weil mir bewusst war, dass es für Rachel und Chloe nicht gut ausgehen wird laut LIS. Nach dem Abspann kommen zwar noch filmische Szenen, in denen Chloe und Rachel zusammen super glücklich sind, jedoch endet diese Szene in diesem Untergrund von Mr. Jefferson aus Life Is Strange, was es wirklich nicht zum Happy-End macht.
Zusammenfassend ist Life Is Strange: Before the Storm ein super Spiel. Es beinhält nicht nur diese typischen Chloe Probleme, die ihre Action mit sich bringen, es besitzt sowohl noch ein wenig Grusel, als auch Liebe. Before the Storm hat eine ziemlich abgeschlossene Handlung, aber trotzdem noch den Bezug zum Vorgänger Life Is Strange durch Chloes Schreiben an Max, Chloes familiären Stand, ihre Beziehung zu Rachel und vor allem auch aufgrund der abschließenden Sequenz des Kellers mit dem Geräusch einer Kamera. Positiv anzumerken ist außerdem, dass hier das gleichgeschlechtliche Paar wirklich zum Vorschein kommt. In LIS gab es schließlich nur Andeutungen, aber in LIS: Before the Storm gibt es endlich eins. Obwohl ich danach immer sehr offen suche, ist Before the Storm für mich das erste Game, das ein gleichgeschlechtliches Paar auf die Bildschirme der Gamer bringt, was ich den Entwicklern echt hoch anrechne. Es ist ein super aktuelles Thema und es sollte öfter solch eine Möglichkeit auf den Gamer-Bildschirmen erstrahlen. Zusätzlich baut sich die Spannung von Zeit zu Zeit immer mehr auf. In Episode 1 habe ich teilweise ein wenig darauf gewartet, aber in Episode 2 und 3 sprießt es vollkommen mit Spannung. Life Is Strange: Before the Storm schafft es zu meinem neuen Lieblingsspiel und nicht nur allein durch das hervorheben gleichgeschlechtlicher Paare, sondern es ist einfach ein rundes Game und beinhält alles, was ich in einem Videospiel benötige. Das Gameplay ist für jeden zu bewältigen und stellt keine Schwierigkeiten dar (für manch einen könnte dies ein Problem darstellen, da es definitiv kein Shooter ist) und auch die filmischen Sequenzen sind aufeinander abgestimmt. Meine einzigen Kritikpunkte sind die fehlenden blauen Haare Chloes und das fehlende Happy-End für Chloe und Rachel.
0 notes
lisatube-blog · 8 years ago
Link
1 note · View note
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
14K notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Kleine Sneak-Peek auf nächste Woche Sonntag! Wollte morgen erst nochmal Minecraft bringen, aber dann kommt dieses Video endlich 🙏🏼🙈 bin auf euer Feedback gespannt 😱🎉 — #youtube #video #schnitt #camtasia #schnittprogramm #pv #vlog #erstervlog #fma #feedback #gespannt #minecraft #schneiden #sneakpeek #spannung
0 notes
lisatube-blog · 8 years ago
Text
ES (Film)
Wie manche von euch wissen, war ich gestern (17.10.17) mit meinem Bruder und seiner Freundin im Kino. Wie ihr unschwer am Titel erkennen könnt in der Neuverfilmung von ES und das war gestern mein erster Horrorfilm im Kino! Bin jetzt halt nicht so der größte Horrorfilm-Gucker, aber wenn ich so mal wieder Zeit mit meinem Bruder verbringen kann, dann tue ich mir das doch gerne an. ^^
Kommen wir nun zu meiner Meinung zum Film und die fällt leider gar nicht so überragend aus. Ich habe mir echt mehr davon erhofft. Wirklich richtig erschreckt habe ich mich nur ein einziges Mal und der Rest war entweder total vorraussehbar oder man kannte die Szenen schon aus den Trailern. Neue Schreck- oder Horrormomente blieben leider aus, dabei habe ich genau darauf gewartet und gehofft. Der Film beginnt halt ungefähr damit, dass der kleine Junge in seinem Regenpaker dem Papierboot hinterher rennt und nachher auf Pennywise trifft. Ohne jetzt spoilern zu wollen, muss ich sagen, dass das, was da relativ am Ende ihrer Unterhaltung passiert, aus meiner Sicht echt zu übertrieben war. Das hätte man irgendwie anders lösen können, aber naja. Heutzutage scheint man unter Horror nur noch Brutalität oder so etwas zu verstehen.. Es gab keineswegs gruselige Momente und Clowns machen mir nach wie vor Angst, aber eigentlich habe ich gedacht, dass mir nach dem Film Clowns noch größere Angst machen werden. Das ist jedoch nicht der Fall. Achja und warum muss denn überall mindestens ein Zombie heutzutage eingebracht werden? Ich kenne weder den Originalfilm von vor 27 Jahren nicht, genauso wie ich das Buch nicht kenne, aber sind da auch so viele Zombies? Ich kam mir schon fast vor wie bei The Walking Dead. Nur weil alle Filmemacher heute meinen, dass sie Zombies mit in den Film bringen, heißt es nicht, dass der Film allein deswegen schon gut wird! Das fand ich echt ein wenig weird. Außerdem fand ich Pennywise auch generell leicht übertrieben von seinem “Maul” her. Nicht wegen der Sachen, die er sagte. Nein. Sondern, wenn er es aufriss und weiter möchte ich nicht dazu sagen, weil das wären sonst auch wieder nur Spoiler und das wollen wir ja nicht. Ich persönlich hasse es nämlich zu tiefst, wenn ich gespoilert werde! Was mir aber echt gefallen hat, waren der Witz und Humor, sowie ein bisschen zuckersüße Romantik zwischen den Kids, die die Hauptrollen im Film spielten. Der Humor von dem Jungen mit der Brille, der ist echt sowas von eiskalt und gerade heraus gewesen, der Typ war echt super. Zur Liebe, die sich erst im Film entwickelt, verrate ich nichts, weil sonst würde ich echt etwas vorwegnehmen. Aber neben der Liebe zwischen zwei Verliebten, zeigt sich ebenfalls deutlich die Geschwisterliebe. Denn ein Junge riskiert so einiges für seinen kleinen Bruder! Das war total rührend, da flossen mir beinahe die Tränen.
Insgesamt bekommt “ES” ein solides Okay von mir. Eigentlich bin ich nämlich ganz froh, dass er nicht allzu viel von mir abverlangt hat, weil es war ja schließlich mein erster Horrorfilm im Kino und da hat mir die Decke bei dem einen Moment, wo ich mich richtig erschreckt habe, echt gefehlt. Ansonsten beinhält “ES” alles, was ein Film beinhalten sollte: Horror, Liebe, Witz, Action. Jedoch hätte ich mir mehr Momente gewünscht, in denen ich fast mein Popcorn durch das halbe Kino verteilt hätte vor lauter Schreck!
0 notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Schwarz, meine Farbe des Oktobers. Liebe übrigens schwarze Uhren. Besitze selber nur eine einzige Uhr und die ist natürlich schwarz. Werdet sie auf jeden Fall demnächst sehen. ^^
Tumblr media
1K notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
BibleThump
504 notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
It’s funny how much this topic splits opinions
3K notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Wer kennt diese Spiele von euch denn noch? Kenne die wahrscheinlich nur dank meiner älteren Geschwister, aber die scheinen ja sogar gerade wieder zurückzukommen? Mein Nintendo 64 funktioniert glücklicherweise sogar noch. Retro ist nice, liebe Leutz!
Tumblr media
22K notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Good Girl! ^^
Tumblr media
My girlfriend has started her PC master race conversion after finding out that I have the deadpool game.
34 notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Darauf freue ich mich schon! Ich habe bisher die ersten 2 Staffeln von Jane The Virgin geschaut, da es die 3. bisher noch nicht auf Netflix gibt und leider hat diese Serie mich nicht wirklich fesseln können. Für mich ist sie eher was für “im Hintergrund laufen lassen” und dabei Hausaufgaben machen oder irgendwas am Handy oder so etwas. Aber dafür war sie echt gut! ^^ Hoffentlich packt mich dann die 4. Staffel mit Tyler Posey, feier diesen Boy einfach total. Vor allem durch Teen Wolf und seine rockige Art. Guter Boy!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tyler Posey in Jane The Virgin (4.01)
5K notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
ICH WEINE XD
Tumblr media
Boost me, theyll never expect it
195 notes · View notes
lisatube-blog · 8 years ago
Photo
Das bin ich in den Ferien, wenn ich wieder Mafia 3 weiterspiele xD
Tumblr media
Accurate
364 notes · View notes