Tumgik
#Suppenfleisch
thbiedermann · 2 months
Text
Fleischsuppe
Mit Fleischfond Das ist doch mal eine richtig gute Fleischsuppe. Mit sehr viel Fleisch. Suppenfleisch. Lange in Fleischfond geschmort. Dann herausgenommen und vom Knochen befreit. Dann, nach einigem Abkühlen, kleingeschnitten und wieder in die Suppe zurückgegeben. Gewürzt wird die Suppe nur mit Paprika, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Sie müssen sie natürlich vor dem Servieren noch…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
qchefsdental · 1 year
Photo
Tumblr media
Fleischbrühe für Hunde Rezept- Rinderbrühe von der Lickimat 1 Stück Suppenfleisch 2 Karotten Suppengemüse 1 EL Zahnputzflocken Fleischbrühe für Hunde Rezept: Normales Rinder – Suppenfleisch verwenden- auch als Beinscheibe. Daraus wird die Fleischbrühe besonders lecker. Im Topf mit kalten Wasser alles zu kochen bringen und mind. 3 Stunden unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Fleisch und Gemüse klein schneiden. Im Kühlschrank ein paar Tage haltbar und den Rest in Portionen einfrieren. Fleisch und etwas Brühe auf die Lickimat und mit Zahnputzflocken bestreuen. Das Rezept: Fleischbrühe für Hunde ist einfach. Ihr Hund wird ausflippen und auf seiner Lickimat herumschlecken- bis sie blitzblank ist.
0 notes
meinesichtderwelt · 4 years
Text
Kochen auf dem Holzofen: Tafelspitz
Tumblr media
Bevor meine Mutter ins Krankenhaus gekommen ist hab ich noch ein Kochexperiment gewagt – um ihr etwas zu kochen, was sonst nur sie macht. Aber recht gerne mag. Etwas Verwöhnt werden schadet bekanntlich auch den Älteren unter uns nicht …
Und da das Wetter zum Heizen eingeladen hat, wurde der Tafelspitz auf dem Holzofen gekocht.
Den Holzofen gut einschnüren und die Temperatur dann konstant halten.
View On WordPress
0 notes
saarbeque · 3 years
Text
Pulled Beef mal anders
Pulled Beef mal anders
Pulled Beef, die Rindfleischvariante des Pulled Pork, ist ebenso ein Klassiker des US-BBQ wie sein schweinischer Bruder. Originär wird Pulled Beef aus Rindernacken oder Rinderbrust zubereitet. Ich habe mich an eine Variante gewagt, die genauso lecker, aber weitaus kostengünstiger ist: Pulled Beef aus Suppenfleisch! Oft als “Abfallprodukt” verschrien, lässt sich allerdings weit aus mehr daraus…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
schnippelboy · 5 years
Text
Rindfleisch in Petersiliensauce,Kohlrabigemüse,Salzkartoffeln Zutaten: Suppenfleisch, Suppengemüse,Kohlrabi,Kartoffeln, Petersilie, Brühe , Fleischbrühe, Kräutersalz ,Salz, Pfeffer, Curry, Piment, Lorbeer, Muskat, Delikata, Butter, Rapsöl, Sahne, Mehl, Suppenfleisch: Fleich mit Suppengrün in Wasser kochen, würzen mit Kräutersalz, Pfeffer, Piment und Lorbeer, ca 2 Std simmern lassen. Kohlrabigemüse: Schälen, stifteln, Blätter kleinhacken, inButter/Ölgemisch anschwitzen, Fleischbrühe angießen, würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Delikata, garen, zum Schluß die gehackten Blätter uns ein Schuß Sahne zugeben. Petersiliensauce: Mehlachwitze:Butter/Ölgemisch erhitzen, 1 El Mehl zugeben,kurz erhitzen und Brühe angießen, gut durchrühren, die Soße soll sämig sein, zuviel Mehl mindert den Geschmack, würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Curry, wenn die Sauce fertig ist, die gehackte Petersilie und das zerkleinerte Fleisch zugeben, abschmecken
  Rindfleisch in Petersiliensauce, Kohlrabigemüse,Salzkartoffeln Rindfleisch in Petersiliensauce,Kohlrabigemüse,Salzkartoffeln Zutaten: Suppenfleisch, Suppengemüse,Kohlrabi,Kartoffeln, Petersilie, Brühe , Fleischbrühe, Kräutersalz ,Salz, Pfeffer, Curry, Piment, Lorbeer, Muskat, Delikata, Butter, Rapsöl, Sahne, Mehl,
0 notes
kochphilosophen · 6 years
Link
0 notes
andreasberlin66 · 2 years
Photo
Tumblr media
#Geschmorte #Rippchen mit weißen #Bohnen und #Feigen auf #Spinat - von @ottolenghi im Kochbuch #otkshelflove. Aromatisch, lecker, ein toller Eintopf. 4 h im Ofen. Orientalisch gewürzt mit #Sternanis, #kardamon, #Kreuzkümmel, #Piment, #Ingwer und #Knoblauch. Die #Querrippen habe ich nach vielen vergeblichen Versuchen endlich bei einem kleinen #Fleischer gefunden. Die sind schön fettdurchzogen und manchmal etwas zottelig nach dem Kochen, daher nicht so sehr in Mode und nur in Gegenden zu bekommen, wo Leute noch selbst Suppe kochen. https://www.theguardian.com/food/2019/mar/09/yotam-ottolengi-bean-recipes-bean-mash-confit-garlic-aioli-rice-mung-bean-kubbeh-beef-rib-butterbeans #figs #rib #beef #kardamom #spinach #spinach #ginger #oriental #ottolenghi #butcher #fleischerhandwerk #metzger #suppenfleisch #suppe #eintopf #onepot #schmoren (hier: Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CbitxP1K7FK/?utm_medium=tumblr
0 notes
markgraeflerin · 2 years
Text
Rahnensalat
#RoteBete #Salat #Markgräflerland #Rahnensalat #Randen
Am Wochenende gab es mal wieder feines Suppenfleisch. Dazu gibt es immer Meerrettich, Salzkartoffeln und eingelegte Rote Bete – auch Rahnen (Baden und Markgräflerland) oder Randen (Schweiz) genannt. Der Einfachheit halber nehmen wir meist die aus dem Glas und eigentlich haben wir davon auch im Keller als ständigen Vorrat. Als wir neulich das Vorratsregal aufgeräumt hatten ist uns jedoch nicht…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
yourchoice-tina · 3 years
Photo
Tumblr media
Gaisburger Marsch Ein wärmender Eintopf ist genau das richtige bei dem eisigem Wetter :) Zutaten: 150g Suppenfleisch 1,5l Gemüsebrühe 100g Knollensellerie 3 Möhren 1/2 Stange Lauch 300g Kartoffeln 120g Spätzle Das Suppenfleisch in der Brühe ca. 1 Std garen. Den Schaum der sich auf der Brühe bildet abschöpfen. Lauch in Streifen, Möhren in Scheiben, Sellerie in kleine Würfel und die Kartoffeln in grobere würfel schneiden und zur Brühe geben. Nach ca 10 min. die Spätzle dazu geben. Nach der garzeit der Spätzle ist der Gaisburger fertig und kann serviert werden. Wer mag kann auch noch Zwiebel und frische Petersilie zugeben. ___________________________________________________ Nährwerte: 418 Kal. 25,5g Eiweiß 51,6g Kh 9,8g Fett #Suppe #Eintopf #Gaisburger #kitchen #gesund #abnehmen #küche #kochen #rezepte #kalorienarm #diät #diet #fettarm #superfood #healthyfood #healthy #punktearm #lecker #gesunderezepte #gesundeernährung #ernährung #wwtauglich #slim #mittagessen #abendessen #mahlzeit https://www.instagram.com/p/CJ3wXksrY5v/?igshid=113sls4ku5s90
0 notes
hoheitn-blog · 6 years
Text
Graupensuppe ganz ohne Schleim - typisch deutsch ;o)
Heute Kochmarathon. Meditatives Gemüseschnibbeln, Ergebnis: drei Töpfe voller Graupensuppe. Ich freue mich defintiv auf morgen! Wie mache ich Graupensuppe? Ganz nach Omas Art: 1 Stück Suppenfleisch ohne Knochen scharf anbraten, mit ca 2 L warmem Wasser aufgießen, gute hefefreie Brühe (ca. 3 EL) dazugeben, mit etwas Salz, Pfeffer und Liebstöckel würzen und köcheln lassen. Währenddessen 1/2 Knollensellerie und 6 große Möhren schälen und klein würfeln, 1 Stange Porree auch klein würfeln. Fleisch aus dem Topf fischen, auf einenTeller legen. Gemüse in die Brühe geben, weiterköcheln lassen. Fleisch kleinschneiden und zurück in den Topf damit! Separat 1 Paket mittelgroße Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten köcheln, abgießen, mit kaltem Wasser abduschen und in die Suppe geben (dann schleimt es nämlich nicht!) 4 Mettenden anbraten, in dünne Scheiben schneiden und zur Brühe geben. 800 g Kartoffeln schälen, in fingerdicke Würfel schneiden, kurz in Salzwasser aufkochen und auch in die Suppe geben. Probieren, ggf noch etwas nachsalzen und -pfeffern. Über Nacht ziehen lassen, am nächsten Tag ist es ein Gaumenschmaus!
2 notes · View notes
der-saa-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
Schon die nächste Brühe am Start, 🍽👨‍🍳 diesmal gemüsiger. Meine Freundin ist etwas angekränkelt, außerdem: Die hatten im LIDL Samstagabend wieder alles Gemüse reduziert (wenn ihr Vorrat einfrieren wollt: kauft samstagabends!), auch Suppengemüse und etwas Suppenfleisch vom Rind. Dazu ein paar Pilze von der Pilztour. Das verbessert alle eure Saucen, Suppen, Eintöpfe etc. SO SEHR, ihr müsst es probieren, wenn ihr Zeit habt und wenig Erfahrung damit. Schmeißt einfach Gemüse und durchwachsenes Fleisch bzw. Huhn mit Haut und Knochen in einen Topf und lasst es lange leicht simmern: salzen evtl. einkochen evtl. nachwürzen und fertig. Die Russen und Chinesen nehmen auch Schwein (Deutsche nehmen es nur für Eintöpfe mit Wurst oder Salzfleisch zum Beispiel, wo ohnehin Schwein drin ist). Ich muss zugeben, dass die letzte Knochenbrühe trotz all der Knochen (zu wenig Fleisch?) etwas fade schmeckte und ich habe mit Brühpulver etwas nachgewürzt, aber das Ergebnis sprach trotzdem für sich: Am Sonntag war der komplette Topf leer und alle haben die Suppe besonders gelobt. Mein Großvater, der alte Feinschmecker, hat 3 Teller gegessen, weil der sofort erkannte, dass da was Besonders gutes am Start ist. Eine Brühe macht bei mir effektiv etwa eine Stunde Arbeit und kostet um die 6€ für einen mittleren Topf. https://www.instagram.com/p/B3S_8WFIaZ9r2nhp2kk0JNyHZSbGbybrATyJ-E0/?igshid=1ioblmch4z53i
0 notes
thbiedermann · 1 year
Text
Pferdegulasch in Senfsauce mit frischer Tagliatelle
Ein sehr sämiges Gulasch mit viel Sauce Sind Sie an einem leckeren Gulasch interessiert? Dann habe ich genau das richtige Rezept für Sie. Es war nämlich von der vor kurzem zubereiteten Pferdefleischsuppe noch Suppenfleisch übrig. Und das bietet sich doch genau für ein Gulasch an. Zu dem Suppenfleisch gesellt sich dann eine große Menge an Schalotten. Bei dieser langen Schmorzeit ist nicht nur…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cooknsin-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
Ansatz Rinderkraftbrühe
Zutaten für vier bis sechs Personen:
vier bis sechs Rindermark Knochen
ca. ein Kilogramm durchgezogenes Suppenfleisch
eine große Zwiebel (mit Schale)
zwei Suppengrün
Lauch
ein bis eineinhalb Liter Wasser
zwei Lorbeerblätter
Petersilie
Salz
Pfeffer
Sonstige Gewürze nach Wunsch und Geschmack hinzugeben.
Zubereitungszeit mindestens 1 1/2 Stunden
https://cooknsin.foodie.blog/2019/06/16/ansatz-rinderkraftbruehe/
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!
0 notes
dorfheilerin · 5 years
Photo
Tumblr media
#soschmecktdeutschland Die Hochzeitssuppe Diese Art von Suppe findet sich überall in Deutschland, mit, je nach Region, unterschiedlichen Ausprägungen. Die Basis ist eine klare Brühe und rein kommt was immer besonders viel Geschmack gibt. Im Bild seht ihr die Osnabrücker Variante mit Gemüse, Eierstich, Muschelnudeln und Markklößchen. Im Süden sind meistens Flädle drin oder auch mal Suppenfleisch. Die Varianten sind endlos. Hat eure Familie solch ein Rezept? Wedding soup You’ll find some variety of this soup everywhere in Germany. It’s a clear broth that’s enriched with everything that gives taste: vegetables, royale (that’s a special way to prepare eggs and gives them a marshmallow-like consistency), noodles and meatballs made from bone marrow. All foods that were special and nutritious, so that they were only prepared on special occasions like weddings where you had to feed many people. On the picture is the version from Osnabrück with royale, shell noodles and Marrow meatballs. In the south of Germany you’ll probably find Flädle (which are Crêpes that are cut into stripes) or boiling meat. What about you? Have you ever tasted wedding soup? Does your family has a recipe? #suppenliebe #suppenkasper #soschmecktdeutschland #germancuisine #instafood #instafoodgermany #foodporn #foodporngermany #osnabrück #brauhausküche https://www.instagram.com/p/BvhQKGInQEfUFGErSiWf3SodWvJjn-YS1uJXPQ0/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=6tq1q5y640ql
0 notes
urbi-et-urbanski · 7 years
Text
Stephen Urbanski: HERINGSKUSS, Kapitel 6: Clown Zack, Story: Er lügt (2)
Warm ist laut; war gestern. / Auspuffrohre auf den Straßen. / Schwänze, Ochsenschwänze. / Münder formten Laute: Beiß rein und lutsch das Suppenfleisch, so lecker und so fett. / Zahnreihen. / Zahnzäune. / Jägerzäune. / Manche bemoost. / Vor Wiederaufbauzeilen. / Backstein, Backenzähne. / Auferstanden, Motorbienen. / Krieg war laut; vorgestern. / Heute bedeckt. / Regnerisch und kühl. / Hanseatische vierzehn Grad. / Fred-Perry-Witterung. / Dockers, kein Problem. / 501, die Jeans von Levis, Langarmshirt dazu in Schwarz. / Haare, gelangweiltes Wachsen. / Scheitel nur per Zufall; Sitz gefällig? / Die Tage zum Friseur. / Die Tage mal zum Zahnarzt. / Zahnreihen. / Zahnzeilen. / Operieren, reparieren. / Saniertes Weiß in Reih und Glied. / Möbliertes Weiß in Formation. / Umhängetaschen mit dem Symbol des Klammeraffen lassen einen aussehen, als gehöre man dazu. / Lass ihn doch, er will dazugehören. / Neu in der Klammeraffentasche: Hut. / Flachdeckel in Oliv von der britischen Armee. / In Portugal erstanden vor Jahren, exakt vor achtzehn an der Zahl. / Hitzeschutz, Hitzeschild. / Warm war heiß vor Zeiten. / Alles lag am Strand, Urbanski lag im Schnee. / HH, kleiner Scherz. / Urbanski saß in Strandbars und er trank. / In voller Montur. / In kolonialem Grau. / Edelzeugs von Omen. / Braunes wildes Leder an den Füßen ohne Socken. / Fußnägel geschnitten, Fingernägel dito. / Zahnreihen, so weiß wie Pasta. / Hut auf, Vollglatze. / Urbanski war auf der Hut. / Nicht zu fröhlich, niemals bunt. / Selten variationsreich. / Lineares Amüsement. / Hätte dem Führer gefallen. / Man hüte sich vor Hitler, man hüte sich vor alten Hüten. / Man hüte sich vor Menschen. / Menschen sind sehr laut, sie lärmen. / Furcht vor Menschen, Angst vor ihnen. / Urbanski muss sie ablegen. / Blasen, Smartphones und kaputte Jeans. / Hut ab, die Andeutung von Porno. / Urbanski will das auch, Urbanski will dazugehören. / Er will die guten Sätze: Spielt er noch? / Suchtgefährdet. / Trinkt er noch? / Suchtgefährdet. / Raucht er noch? / Suchtgefahren, Problemspirale abwärts. / Urbanski will hinauf, nach oben zu den Strandbars auf den Klippen. / Felsenfest  und gut behütet. / Sehe ich uns jung, dann könnt´ ich nur noch heulen. / Tränen hochprozentig, so scharf wie der Schnaps von Erdbeerfrüchten. / Wir tranken wie Gefäße. / Wir rauchten wie die Lungen, wir spielten mit der Zeit Besteck, wir legten sie zurecht. / Geschirr in Reih und Glied, die Nächte nach vorn, die Tage nach hinten, mittig das Gelächter. / Oh, wie sehr ich uns vermisse. / Ich vermisse oft, was ich vermisse. / Was ich zukünftig vermisse, wird so bleiben, bleibt vermisst. / Mist. / Schrägstriche wie Handkantenschläge. / In den Nächten träume ich von Sonnenbrillen in siedend heißen Tiegeln. /
1 note · View note
andreasberlin66 · 2 years
Photo
Tumblr media
#graupen (polierte #gerste) schmecken unwiderstehlich, wenn man sie etwas würzt, zB mit #birnen #sojasoße #mirin #sake #rinderbeinscheiben #karotten #zwiebeln #rettich #knoblauch #kartoffeln und anderen Leckereien; 3h im Ofen gegart, butterweiches Fleisch. Das hat natürlich @ottolenghi herausgefunden … Genaueres hier: https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016/oct/15/one-pot-recipes-meat-grain-lamb-rice-chicken-freekeh-beef-short-rib-barley-yotam-ottolenghi #potbarley #barley #pears Die #Querrippen (Suppenfleisch) aus dem Rezept waren schwer zu kriegen, deshalb Beinscheiben - genauso lecker. (hier: Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CYqwdW8Kx5F/?utm_medium=tumblr
0 notes